|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
The owner's manual was evetything I thought it would be. I was able to print it out using both sides of the paper in quick order, saving me a search online for a used one.
 ;
Хорошее качество сканирования.
Мануал пришел часов эдак через 12. В целом доволен.
 ;
Fantastic quality and impressive delivery time. Based on this manual, I recommend this service without hesitation! Five Stars for certain.
 ;
Was happy to find the complete owners manual... It's all in there, just like the original...
 ;
Thanks for offering this item at such a good price. Proved handy in identifying the part I was looking for my set.
Montageanleitung
Geräteeinbau
min d. 550
600
� Die Standsicherheit der Möbel muss DIN 68930 genügen. Die Abmessungen der Nischen sind unbedingt einzuhalten.
80 -100
560
� Auf der Rückseite des Gerätes darf in der Nische keine Möbelrückwand vorhanden sein, damit die Lüftung gewährleistet ist. � Den Einbauschrank mit der Wasserwaage eben ausrichten. � Das Gerät vor die Nische stellen und Systemstecker des Glaskeramik-Kochfeldes in die Steckdose am Einbauherd ganz einstecken. � Gerät bis zum Anschlag in die Nische schieben. � Backofentür öffnen und jeweils links und rechts mit den mitgelieferten Schrauben am Einbauschrank befestigen. � Anschlie�end eine Funktionsprüfung durchführen.
Elektrischer Anschluss nur durch den Technischen Kundendienst oder einen zugelassenen Elektroinstallateur! Bei falscher Installation werden Teile des Gerätes zerstört und es besteht dann kein Garantieanspruch! Die angeschlossene Verbraucherspannung (230V gegen N) ist von einem Fachmann mit einem Messgerät zu prüfen!
Elektroanschluss
� Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Spannung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. � Die Länge des Anschlussleitung soll mit ca. 1,5 m so bemessen werden, dass das Gerät vor dem Einschieben angeschlossen werden kann. � Der Schutzleiter muss so bemessen werden, dass er beim Versagen der Zugentlastung erst nach den spannungsführenden Adern der Anschlussleitung auf Zug belastet wird.
34
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.216 - Number of Queries: 134 - Query Time: 0.038