|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
It is perfect, exactly what we needed. It's like the paper version but less clutter.
 ;
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
 ;
Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
 ;
Immediate response with excellent service - highly reccommended
 ;
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Häufig gestellte Fragen
angeklebt. Diese Kombination wird manchmal �Glas" oder �Zelle" genannt. Die LCDZelle wird dann mit Hintergrundlicht, Treiberelektronik und einem Rahmen zu einem �Modul" zusammengesetzt.
F: Was ist Polarisation ? A: Polarisation bedeutet das Ausrichten von Licht in eine Richtung. Licht ist eine
elektromagnetische Welle. Elektrische und magnetische Felder oszillieren in eine Richtung lotrecht zur Ausbreitung des Lichtstrahls. Die Richtung dieser Felder wird Polarisationsrichtung genannt. Normales und nicht polarisiertes Licht hat Felder in verschiedenen Richtungen; polarisiertes Licht hat ein Feld in nur eine Richtung.
F: Was sind Polarisatoren? A: Ein Polarisator ist ein Bogen aus Spezialkunststoff, der Licht mit einer bestimmten
Polarisation ausstrahlt und alles übrige Licht mit unterschiedlichen Polarisationsrichtungen absorbiert.
F: Was ist der Unterschied zwischen Passivmatrix-LCDs und Aktivmatrix-LCDs? A: Eine LCD wird mit entweder einem Passiv- oder Aktivmatrix-Anzeigeraster
hergestellt. Eine Aktivmatrix hat einen Transistor an jeder Pixelkreuzung, wodurch weniger Strom beim Steuern der Leuchtkraft des Pixels benötigt wird. Aus diesem Grund kann der Strom in einer Aktivmatrixanzeige mit grö�erer Häufigkeit ein- und ausgeschaltet werden, wodurch die Bildwiederholrate verbessert wird (dadurch scheint sich zum Beispiel der Mauszeiger glatter über den Bildschirm zu bewegen). Eine Passivmatrix-LCD weist ein Raster von Leitern mit Pixeln an jeder Rasterkreuzung auf.
F: Wie arbeitet ein TFT-LCD-Schirm? A: In jeder Spalte und Reihe eines TFT-LCD-Bildschirms sind ein Datenquellaufwerk
und ein Gate-Laufwerk angeschlossen. Die TFT-Senke jeder Zelle ist mit der Elektrode verbunden. Die Molekülanordnung von Flüssigkristallelementen ist unterschiedlich, je nachdem, ob TFT mit Spannung versorgt wird oder nicht. TFT verändert die Richtung des polarisierten Lichts und die Lichtmenge, indem TFT den Durchla� dieser beiden Elemente durch unterschiedliche Anordnungen von Flüssigkristallelementen ermöglicht. Wenn zwei polarisierte Filter vertikal an einem polarisierten Lichtpol angebracht sind, wird das durch den oberen polarisierten Schirm passierende Licht um 90 Grad an der spiralförmigen Struktur der Flüssigkristallmoleküle gedreht und passiert dann den polarisierten Filter am unteren Teil des Schirmes. Wenn die Flüssigkristallmoleküle mit Spannung versehen sind, werden sie vertikal von der ursprünglichen spiralförmigen Struktur angeordnet, und die Lichtrichtung wird nicht um 90 Grad gedreht. In diesem Fall geht das Licht, das durch den oberen polarisierten Schirm passiert, nicht durch den unteren polarisierten Schirm.
file:///D|/My%20Documents/dfu/A5_new/GERMAN/150B6/SAFETY/SAF_FAQ.HTM (6 of 8)2005-05-30 10:27:11 AM
|
|
 |
> |
|