|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
 ;
So usefull to make my installation a breeze. 5 stars on quality.
 ;
very helpful, the information in these manuels are very detailed
 ;
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
Trocknungs-Hinweise
Allgemeine Hinweise
Einlaufen der Wäsche Vor allem Textilien wie Trikotwäsche und Frottierwäsche neigen je nach Qualität unterschiedlich stark zum Einlaufen. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, da� Wäschestücke im Trockner im Gegensatz zur Leine schwebend, also spannungsfrei getrocknet werden. Solche Textilien möglichst nur �bügeltrocken� trocknen. Durch Ziehen und durch das Tragen wird das Einlaufen solcher Textilien weitgehend ausgeglichen. Bei Neuanschaffung solcher Textilien empfehlen wir, diese Einlaufeigenheiten bei der Grö�enwahl zu berücksichtigen. �bertrocknen Zu lange Trocknungszeiten führen zum sog. �bertrocknen. Dadurch wird die Wäsche unnötig strapaziert, und es kann zu verstärkter Knitterbildung kommen.
Trocknen Flusen Nach dem Trocknen stark flusender Wäsche, z. B. neuen Frottierwaren, empfehlen wir, das Waschprogramm �F� durchzuführen, um sicherzustellen, da� die eventuell im Behälter angesammelten Flusen ausgespült werden und sich bei einem darauffolgenden Waschprogramm nicht auf der Wäsche ablagern. Auch das Flusensieb sollte nach jedem Trockenprogramm geprüft und gegebenenfalls gereinigt werden. Einfülltür Das Glas der Einfülltür wird beim Trocknen hei�. Vorsicht: Verbrennungsgefahr!
30
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.282 - Number of Queries: 129 - Query Time: 0.077