|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Having purchased a 1994 Kenwood music system from a Charity shop in 2013 (it was a high end product in its day), I found myself not quite knowing where to plug in what, and how to do this, that and the next thing. I needed a Manual, and after failure with another online 'Manual provider' I found Owner Manuals dot com. Well, I wasn't sure, but it was only $5, and if things didn't work out, I wouldn't have lost much...
But things DID work out. After paying my childrens inheritance money, $4.99, I was sent a Manual for my Kenwood System very quickly. Alas, it was in German, and being Scottish, I could not read it or get my system in order from it...a rapid email to them brought the English Manual in short order, and my retro-system was and IS up and running in it's regulation settings.
I am very grateful to http://www.owner-manuals.com for their quick service and for even having such an obsolete Manual in the first place! If you need a Manual for ANYTHING, try here first. I wouldn't be surprised if I bought a 1928 Marconi radio, and got the user Manual for THAT here too!
Top marks.
John Copeland
Glasgow
Scotland
 ;
I was so happy that the owner's manual was available. It is well written and helped me to use the radio/CD player/recorder without problems. Thanks for making it available.
Irene Lambert
 ;
Excellant!!! Very quick and easy....Best $4.99 I have spent in a very long time..
I highly recommend this.
 ;
Thanks so much for the Owner's manual for my Sony PS - FL1. I had purchased the turntable off of eBay. It came in and looked great. Packed well and appeared to be great. I balanced and aligned the tone are and hooked it up. When trying to play a record the tone are would move to the right place and just before it would drop to play it moved back off the edge of the record before touching down. I searched the net for an answer to this issue. No luck. Then I purchased the owners manual and sure enough there was a place to adjust where the stylus touched down. That adjustment solved the problem and saved me a $35 feet to have the player checked out. The manual is well written and easy to understand. It is a must have for anyone with this front loading Sony turntable.
 ;
Some years back I pruchased a Sansui G-9000. I had it cleaned up and a problem with the left channel repaired. When I got it back I hooked it up to my tape decks, turn tables, TV and it played great. The only thing I was not really satisfied with was the performance of my Graphic Equalizer. I purchased this owner's manual had poured myself a cup of coffee. The manual is well organized and written in plain language. It also contained the solution to my dissatisfaction. By using the preamp connections coupled I was able to run everything through my graphic equalizer and now enjoy the full potential of my complete system.
981420de
15-11-2001
13:11
Pagina 9
Behebung kleiner Störungen
Hinweise zur Behebung kleinerer Störungen
Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrer Geschirrspülmaschine haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Was ist, wenn... ...das Programm nicht beginnt? � Sind die Sicherungen der Hausinstallation in Ordnung? � Ist das Gerät an das elektrische Netz angeschlossen? �. Ist die Tür richtig geschlossen? � Ist der Wasserhahn geöffnet? � Ist das Sieb in der Schlauchverschraubung am Wasserhahn verstopft? Sieb reinigen. � Ist der Wasserzulaufschlauch geknickt? Schlauchverlegung prüfen. � Ist das entsprechende Programm eingestellt? � Ist die EIN/AUS - Taste gedrückt? ...das Geschirr nicht sauber wird? � Haben Sie ein Programm gewählt, das für die Art und den Grad der Verschmutzung des Geschirrs geeignet ist? Siehe Programmübersicht. Haben Sie das Geschirr so eingeordnet, dass der Wasserstrahl die Teile innen und au�en treffen kann? Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein. � � Sind alle Siebe im Spülbehälterboden sauber bzw. richtig eingesetzt? Haben Sie das Reinigungsmittel richtig dosiert? � � � Haben Sie Markenreinigungsmittel verwendet? Ist der Ablaufschlauch korrekt verlegt? Ist noch Spezialsalz im Salzvorratsbehälter? Ohne Spezialsalz wird das Wasser nicht enthärtet. Bei Wasserhärten über 4°d können sich Kalkbeläge auf dem Geschirr bilden. Ist die Wasserenthärtungsanlage auf die örtliche Wasserhärte eingestellt? Sind die Düsen der Sprüharme teilweise verstopft? Ist der Salzbehälterdeckel richtig geschlossen? Waren die Sprüharme durch Geschirr bzw. Besteckteile blockiert?
� � � �
... das Geschirr nicht trocken wird und ohne Glanz bleibt? � Befindet sich noch Klarspüler im Vorratsbehälter? � Haben Sie Marken-Klarspüler verwendet? � Ist die Dosiereinstellung richtig gewählt? � Wurde immer rechtzeitig Salz nachgefüllt? � Oder ist das Salz im Behälter durch längere Au�erbetriebnahme (z.B. Urlaub) verhärtet? In diesem Fall den Salzbrei vor dem Spülen kräftig durchrühren! Beachten! Prüfung und Beseitigung vorstehender Fehlerursachen, die nicht durch ein defektes Gerät entstehen, muss Ihnen unser Kundendienst auch während der Garantiezeit berechnen.
�
9
|
|
 |
> |
|