|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
Seitliche Anschlüsse und Bedienelemente
�ber die Buchsen an der Seite des Fernsehgerätes können Sie verschiedenste externe Geräte anschlie�en. Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät mit der Fernbedienung vornehmen lassen, können Sie für einige Funktionen auch die Tasten an der Oberseite des Gerätes nutzen.
GR�N � Ein-Timer eingestellt ROT � Netzbetrieb Standby
�
Der Bildschirm kann
auf dem Standfu� um ks lin 15° nach rechts und hwenkt werden. gesc
EINGANG 3 (EXT 3)
Deutsch
Nur für 32/37WL56 -Geräte Nur für 27WL56-Geräte
Einschalten
Wenn die rote LED-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob der Netzstecker an die Stromversorgung angeschlossen ist. Wenn kein Bild erscheint, drücken Sie eine Zifferntaste auf der Fernbedienung, und warten Sie einige Sekunden. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. Um zum Fernsehbild zurückzukehren, drücken Sie . Unter Umständen dauert es einige Sekunden, bis das Bild erscheint. Das Gerät sollte nur für kurze Zeit im Standby-Modus verbleiben.
Verwenden der Bedienelemente und Anschlüsse
Drücken Sie die Taste � einzustellen. Drücken Sie die Tasten wechseln.
j +, um die Lautstärke
i
e F f , um das Programm zu
i
Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung und anschlie�end S, R bzw. Q oder P, um die Ton- und Bildeinstellungen anzupassen. Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen. Beim Anschluss eines Mono-Gerätes an EXT3, muss der Audio-Ausgang des entsprechenden Gerätes mit der Buchse L/Mono am Fernsehgerät verbunden werden. Drücken Sie zur Auswahl des Eingangs die Taste
Die Einrichtung des Fernsehgerätes muss jetzt über die Bildschirmmenüs vorgenommen werden. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um die Menüs anzuzeigen. In der Menüleiste am oberen Bildschirmrand sehen Sie fünf verschiedene Symbole für die einzelnen Funktionsmenüs. Wenn Sie mit Hilfe der Tasten S oder R die verschiedenen Symbole auswählen, werden jeweils die entsprechenden Optionen unterhalb der Menüleiste angezeigt. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Q, um nach unten durch die Menüoptionen zu blättern. Mit den Tasten OK, S oder R können Sie anschlie�end die gewünschte Option auswählen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Die Funktionen der einzelnen Menüs sind in dieser Bedienungsanleitung detailliert beschrieben.
B
-, bis
gemä� der Beschreibung auf Seite 67 die Einstellung EXT3 angezeigt wird. Der Signaltyp wird vom Fernsehgerät automatisch erkannt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anzuschlie�enden Gerätes. Hinweis: Wenn Sie Kopfhörer anschlie�en, werden alle Lautsprecher stummgeschaltet.
56
|
|
 |
> |
|