|
Who's Online
There currently are 5968 guests and 1 member online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
This place is amazing. Got our manual in a few hours. Print quality is excellent. Even the manufacturer didn't have this manual. The price was excellent. How many more stars can I give them? More than satisfied.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
This was a very hard to find manual. The unit is long discontinued and Pioneer doesn't retain every manual for every model. Thanks owner's-manual.com!
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
I'm so glad I was able to find a site to download my missing manuals. Very reasonable prices and they kept me informed about the process and I had my manual within less than a day. The only thing I wish was an option is a 100% English version with no spanish or anything. But overall great site.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
The manual is complete with excellent quality! One suggestion, show number of pages and weather it is multi-lingual. The AD 600 Manuel is about 76 pages and over half is non English. This results in a larger print job than usually needed. Having this information, one could select the desired pages for printing.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
I've been looking for a copy of the original user/owner manual. Just what the doctor ordered, thank you.
Braten
Tipps zum Geschirr
� Sie können Geschirr aus Email, feuerfestem Glas, Ton (Römertopf) oder Gusseisen verwenden. � Brattöpfe aus Edelstahl sind ungünstig, da sie die Wärme sehr stark reflektieren. � Wenn Sie den Braten abdecken, bleibt er saftiger und der Backofen verschmutzt nicht so stark. � Im offenen Geschirr bräunt der Braten schneller. Für sehr gro�e Braten eignet sich der Rost in Verbindung mit der Fettpfanne.
Hinweise zum Braten
In der Brattabelle finden sie Angaben zur Temperatur, Einschubebene und Bratzeit. Weil Bratzeiten sehr stark von Art, Gewicht und Qualität des Fleisches abhängig sind, können sich Abweichungen ergeben. � Das Braten von Fleisch, Geflügel und Fisch lohnt sich erst ab 1 kg Gewicht. � Es ist soviel Flüssigkeit zuzugeben, dass austretendes Fett und Fleischsaft nicht verbrennen. D.h. bei längerer Bratzeit muss zwischendurch der Braten kontrolliert und Flüssigkeit nachgegossen werden. � Etwa nach der halben Garzeit sollte der Braten im Brattopf gewendet werden. Es ist deshalb sinnvoll, zuerst den Braten mit der Anrichteseite nach unten in den Backofen zu geben. � Beim Braten von grö�eren Fleischstücken kann es zu einer stärkeren Dampfbildung und einem Niederschlag an der Tür kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und beeinträchtigt nicht die Funktionsweise des Gerätes. Nach dem Braten sollte die Tür und das Sichtfenster trockengewischt werden. � Bei Braten auf dem Rost setzen Sie die Fettpfanne eine Einschubebene tiefer ein, um den Fleischsaft aufzufangen. � Lassen Sie Speisen nicht im geschlossenen Backofen abkühlen, um Kondenswasser und Korrosion zu vermeiden.
14
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|