|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
very helpful, the information in these manuels are very detailed
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Good copy and great customer service! There was some confusion with my order and it was resolved promptly!
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Having bought a pre-owned Sony FM stereo tuner through eBay, it came without any manuals. It soon became clear that to get the best from this excellent tuner I needed a decent manual because much of the operation was not intuitive to a newboy to hi fi like me. I managed to download the official Sony multi-lingual manual from Owner-Manuals.com with no problem at all - a really quick and easy service. I'm very glad I did because I found out all the operations of the tuner and was then able to not only set it up quickly but also to get much more from it that poke-and-hope trialling would ever achieve. In my book $4.99 very well spent.
Sicherheitshinweise
� Vorsicht: Verbrennungsgefahr für Kleinkinder und Kinder, da sie die Gefahren nicht erkennen. Kinder vom Herd fernhalten und ältere Kinder nur unter Aufsicht mit dem Herd arbeiten lassen. � Die Oberflächen von Heiz- und Kochgeräten werden bei Betrieb hei�. Die Backofeninnenflächen, die Heizelemente und der Wrasenaustritt werden sehr hei�. Halten Sie Kinder grundsätzlich fern. � Vorsicht: Heizelemente, Backraum und Zubehörteile werden bei Betrieb hei�. Benutzen Sie immer Topflappen oder Topfhandschuhe und hantieren Sie vorsichtig um Verbrennungen zu vermeiden. � Anschlusskabel von Elektrogeräten dürfen die hei�en Kochstellen nicht berühren und nicht mit der Backofentür eingeklemmt werden. Es könnte ein Kurzschluss verursacht werden, wenn die Isolierung beschädigt wird. Deshalb Anschlusskabel fernhalten. � Kein brennbaren Gegenstände im Backofen aufbewahren, weil bei unbeabsichtigtem Einschalten Brandgefahr besteht. Ebenfalls keine brennbaren Gegenstände auf die Kochstellen legen. � Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler dürfen zur Reinigung nicht verwendet werden, weil Kurzschlussgefahr besteht. � Die Kochstellen und den Backofen nicht zur Raumheizung verwenden. Kochstellen nicht mit leerem Geschirr betreiben.
� Das Gerät darf nur von einem zugelassenen Gasinstallateur oder dem Technischen Kundendienst angeschlossen werden. Damit ist sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften und die technischen Anschlussbedingungen des örtlichen Gasversorgungsunternehmens eingehalten werden. Wichtige Hinweise zu diesem Thema findet der Fachmann im Kapitel �Montageanleitung�. � Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefährlich, weil Explosions, Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur Vermeidung von Körperschäden und Schäden am Gerät zu unterlassen. Deshalb solche Arbeiten nur von einem Fachmann, wie z.B. dem Technischen Kundendienst, ausführen lassen. � Die Benutzung eines Gaskochgerätes führt zu einer Wärme- und Feuchtigkeitsbildung im Aufstellungsraum. Auf gute Belüftung der Küche achten: Die natürlichen Belüftungsöffnungen offenhalten, oder eine mechanische Lüftungseinrichtung (z.B. Dunstabzugshaube) vorsehen. � Eine intensive und langandauernde Benutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung, z.B. Betrieb der mechanischen Lüftungseinrichtung auf höherer Leistungsstufe erforderlich machen. � �berhitztes Fett oder �l kann sich auf der Kochstelle entzünden. Beaufsichtigen Sie den Kochvorgang. Bei entzündetem Fett oder �l niemals Wasser dazugie�en, weil Verbrennungsgefahr besteht. Das Geschirr zudecken, damit die Flamme erstickt. Kochstelle ausschalten und Geschirr dort auskühlen lassen.
5
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|