|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
thanks for this download i got a pioneer bdp-lx70a blu-ray player and it had no manual i search everywhere on the internet and came across owner-manuals.com and i found that it was so easy to find and downloaded from this site if i ever need a manual again this would be the first place that i would come too thanks guys
 ;
Superb! It's the original manual. We can now use our old calculator with its full function.
 ;
This is a very well written and comprehensive manual. It answered all our queries.
 ;
Excellent copy that was delivered within 12 hours and solved my problem.
 ;
I did not have the manual for a Whirl Pool gas dryer, therefore I purchased it from Owner-manuals. This is exactly what I needed. Thank you for the service.
Die Siebe befinden sich in der Schlauchverschraubung am Wasserhahn und im Anschlu�stutzen an der Geräterückseite. Achtung! Wasserhahn schlie�en. Wasserzulaufschlauch am Wasserhahn abschrauben, Sieb entnehmen und reinigen. Wasserzulaufschlauch an der Geräterückwand abschrauben. Sieb im Anschlu�stutzen herausziehen und reinigen. Bitte beachten Sie, da� beim Wiederanschrauben des Wasserzulaufschlauches die Dichtungen wieder eingelegt und die �berwurfmuttern fest angezogen werden. Wasserhahn öffnen und Anschlu�stellen auf Dichtheit prüfen.
Gerät entkalken
Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken im allgemeinen nicht erforderlich. Falls Sie doch entkalken möchten, verwenden Sie hierzu ausschlie�lich Markenentkalkungsmittel mit Korrosionsschutz für Waschmaschinen. Dosierung nach Herstellerangaben.
Notentleerung
Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wasserhahn schlie�en Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. Gefä�, Schüssel o.ä. für das Restwasser unterstellen. Dann Gerät über das Flusensieb entleeren (s. Seite 29).
Pflege des Waschvollautomaten
Das durch ausgewählte Einbrennlacke geschützte Gehäuse erspart Ihnen eine besondere Pflege. Das Abwischen nach dem Waschen mit einem feuchten Tuch ist vollkommen ausreichend. Selbstverständlich können Sie auch die Lackierung zusätzlich mit einem handelsüblichen Lackpflegemittel behandeln. Keinesfalls dürfen jedoch Scheuermittel oder Lösungsmittel verwendet werden. Damit die Trommel austrocknen kann, lassen Sie bitte nach dem Waschen den Deckel noch einige Zeit geöffnet. Die Waschtrommel besteht aus "Edelstahl rostfrei" und ist damit weitgehend korrosionsfest. Treten trotzdem Rostansätze auf, so ist das stets auf eisenhaltige Fremdkörper zurückzuführen, die mit der Wäsche eingebracht wurden. Fremdrost ist auch bei "Edelstahl rostfrei" möglich.
Aufstellung in einem frostgefährdeten Raum
Steht Ihr Gerät in einem solchen Raum, müssen Sie in der kalten Jahreszeit nach dem Waschen das Restwasser entleeren (siehe Notentleerung) und ebenso den Zulaufschlauch am Wasserhahn abschrauben und vollständig entleeren. Falls der Ablaufschlauch in einer Schleife verlegt wurde, mu� auch dieser entleert werden.
31
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.257 - Number of Queries: 133 - Query Time: 0.065