|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
I am very happy with the owner's manual. I bought a used Casio and was so relieved that I was able to get a hold of a owner's manual. It was very easy to download the manual and I had no problems with printing it. Thank you! Nancy Whalen
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The purchased manual is an high-quality scan of the original JVC paper-based Owner´s Manual. I am very satisfied!
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Very satisfied with received document, all is right, Thank You very much, it was a Pleasure to work with You.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
great site, the most easy and fastest way to find the manual you need, no 5 star because the manual was only available in german, but I speak german as well so no problem for me.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
thanks for this download i got a pioneer bdp-lx70a blu-ray player and it had no manual i search everywhere on the internet and came across owner-manuals.com and i found that it was so easy to find and downloaded from this site if i ever need a manual again this would be the first place that i would come too thanks guys
Inbetriebnahme der Espressomaschine
7. Drücken Sie auf die � � Taste � Sie müssen nicht warten, bis der Boiler mit dem Heizen beginnt. Sie schalten damit die Wasserpumpe ein und füllen den Brühkopf mit Wasser. Nach einigen Sekunden flie�t Wasser aus dem Brühkopf aus. Ist die Tasse voll drücken Sie wieder auf die � � Taste, um die Wasserpumpe auszuschalten. Der Hei�wasserboiler ist jetzt gebrauchsbereit. 9. �ffnen Sie jetzt den � � Dampfdruckregler durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn, drücken auf die � � Taste und halten sie gedrückt. Damit schalten Sie die Wasserpumpe ein und füllen den Dampfboiler mit Wasser. Nach einigen Sekunden läuft Wasser aus der Düse heraus.
8. Setzen Sie den Krug zum Milchaufschäumen unter die Aufschäumdüse am Dampfrohr.
10.Bei halbvollem Krug die � � Taste loslassen und den � Dampfdruckregler durch Drehen im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag schlie�en. Der Dampfboiler ist jetzt gebrauchsbereit. 11. Möchten Sie zu dieser Zeit noch keinen Espresso zubereiten, drücken Sie zum Abstellen der Espressomaschine auf die � � Taste. HINWEIS: Drücken Sie nicht auf die � � oder � � Tasten, wenn sich kein Wasser im Wassertank befindet. Hierdurch wird die Wasserpumpe beschädigt.
�
Espressozubereitung
Um die besten Resultate bei der Zubereitung von Espresso zu erzielen, lesen Sie die Seiten 12�15. 1. Kontrollieren Sie, dass der Wassertank ausreichend gefüllt ist (der Wasserstand muss zwischen den �Maximum" und �Minimum"-Markierungen stehen. 2. Nehmen Sie den kleinen oder gro�en Siebeinsatz. Der kleine Siebeinsatz ist für eine 30 ml Tasse Espresso, der gro�e Siebeinsatz für zwei Tassen mit insgesamt 60 ml. In den kleinen Siebeinsatz kann man auch Portionseinheiten einlegen. 3. Drücken Sie den Siebeinsatz bis zum Einrasten in den Siebträger. Füllen Sie den Siebeinsatz zu dieser Zeit noch nicht mit Kaffee.
Start
Ende
5. Drücken Sie zum Einschalten der Espressomaschine auf die � � Taste.
4. Setzen Sie den Siebträger unter den Brühkopf und richten den Griff des Siebträgers mit der � � Markierung auf der linken Seite des Metallzierrings aus. Heben Sie den Siebträger in den Brühkopf und drehen dann den Griff des Siebeinsatzes im Uhrzeigersinn bis zur � � Markierung auf dem Metallzierring.
7
Deutsch
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|