|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Absolutely perfect! I've been trying to understand how to use all or at least some of the features of the receiver and especially the remote.
 ;
Copy of genuine owners/operators manual, very useful
 ;
The manual was a perfect match and was exactly what I was looking for. I'm very satisfied with my purchase.
 ;
Thank you for having the manual I needed for an older model Aiwa stero I had found on Ebay --- I wanted the Aiwa because I had tapes and cd's but I did not have a manual as to how to operate the system... I found what I needed and it has enabled me to set the system up for my enjoyment.
 ;
I wished detailed information of the JBL S310 and here I found it! Very happy with the service from this site!
Reinigung und Pflege
Innenreinigung der Glasscheiben
Wenn erforderlich (bei Verschmutzung) kann die Backofentür zerlegt werden, um sie innen zu reinigen. Achtung: Bei Demontage und Reinigung mit besonderer Vorsicht hantieren; innen können sich scharfe Kanten befinden! Ein Küchentuch unterlegen und die Backofentür mit der Au�enseite auf eine waagerechte Fläche auflegen. Tür möglichst nicht auf dem Griff ablegen. Die beiden inneren Schrauben (A), welche sich zwischen den Scharnieren befinden, entfernen. Keinesfalls die Schrauben am Scharnier lösen! Einen Holzkochlöffel o.ä. zwischen Rahmen und Glasscheibe ansetzen und den Rahmen geringfügig nach oben anheben (B). Dann den Rahmen in Richtung Türgriff schieben (C), um die Teile zu trennen. Die Reinigung vornehmen. Um Beschädigungen an der Spezialbeschichtung der Scheiben zu vermeiden was zum Zerplatzen der Scheiben führen kann, keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel, spitze Gegenstände oder kratzende Topfreiniger verwenden! Beim Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen: Den Rahmen mit der Oberkante voran an dem Halteblech der Glasscheibe ansetzen (D) und so mittig ausrichten (E), dass die Schraubenlöcher übereinstimmen. Dann den Rahmen geringfügig aufdrücken, zurückschieben (F) und einrasten lassen, bis die beiden Haltebleche verdeckt werden. Zuletzt die Schrauben (A) wieder einsetzen. 34
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.213 - Number of Queries: 131 - Query Time: 0.047