|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Behebung kleiner Störungen
Hinweise zur Behebung kleiner Störungen
Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. ... das Weichspülmittel bereits beim Einfüllen durch die �berlauföffnung herausläuft bzw. nicht abgesaugt wird? Es wurde zuviel Weichspülmittel dosiert. Die Siphons in der Rückseite der Einspülmulde dürfen nicht verstopft sein. ... das Gerät beim Schleudern stark vibriert? Haben die Stellfü�e festen Bodenkontakt? Ist die Transportsicherung vollständig entfernt? ... das Schleudern nur verzögert beginnt? Das elektronische Unwucht-Kontrollsystem hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung angesprochen. Die Wäsche wird aufgelockert, neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein bis das Endschleudern abläuft. ... der Strom ausfällt? Bei Stromausfall oder Gerätedefekt kann eine Notentleerung über das Flusensieb erfolgen (siehe Seite 34). Der Gerätedeckel lässt sich öffnen, damit die Wäsche entnommen werden kann.
Was ist, wenn ...
... das Waschprogramm nicht anläuft? Sitzt der Netzstecker fest in der Steckdose? Führt die Steckdose Spannung, ist die Sicherung intakt ? (mit einem anderen elektrischen Gerät z.B. Tischlampe o.ä. prüfen). Haben Sie alle Handgriffe richtig ausgeführt, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben? Ist der Wasserhahn geöffnet? Wurde die Start/Pause-Taste gedrückt ? ... Wasser aus dem Gerät läuft? Sind die Verschraubungen am Wasserzulaufschlauch fest angezogen? Ist das Flusensieb richtig eingesetzt? ... die Lampe FLUSENSIEB auf der Bedienungsblende leuchtet ? Ist das Flusensieb verstopft? Ist der Wasserablaufschlauch eventuell geknickt, oder verdreht?
38
|
|
 |
> |
|