I'm so glad I was able to find a site to download my missing manuals. Very reasonable prices and they kept me informed about the process and I had my manual within less than a day. The only thing I wish was an option is a 100% English version with no spanish or anything. But overall great site.
The manual is complete with excellent quality! One suggestion, show number of pages and weather it is multi-lingual. The AD 600 Manuel is about 76 pages and over half is non English. This results in a larger print job than usually needed. Having this information, one could select the desired pages for printing.
This is an excellent handbook. We had no information on the appliance until we obtained this and are now able to use the appliance to its full potential. Strongly recommended.
Text excerpt from page 17 (click to view)
Reinigung und Pflege Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran festfrieren. 1. Sollten grö�ere Mengen Gefriergut eingelagert sein, ca. 12 Stunden vor dem Abtauen die FROSTMATIC-Funktion einschalten, um eine Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen. 2. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und abgedeckt an einem kühlen Ort lagern, z. B. im Kühlschrank. 3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. 4. Alle Schubladen, herausnehmen. Die unterste Schublade dient als praktischer Tauwasserauffang. Schublade herausziehen und den Plastikschaber als Verlängerung der Abtaurinne durch die �ffnung in der Schublade in die Aussparung am Gerät einsetzen (siehe Abb.). Sie können den Abtauvorgang beschleunigen, indem Sie einen Topf mit warmem Wasser in den Gefrierraum stellen. Nehmen Sie au�erdem abfallende Eisstücke schon vor dem völligen Abtauen heraus. 5. Nach dem Abtauen Gefrierraum einschlie�lich Innenausstattung gründlich reinigen (siehe Abschnitt �Reinigung und Pflege�). 6. Lebensmittel einlagern und Gerät wieder in Betrieb nehmen. 7. Nicht vergessen, die FROSTMATIC-Funktion wieder abzuschalten.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschlie�lich Innenausstattung, regelmä�ig gereinigt werden. Warnung! � Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. � Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Hei�er Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. � Das Gerät mu� trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. 17