|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I was impressed with the quality of service (frequent e-mails to let you know the status of your order), and the speed at which the download became available. The manual was a life saver and was not easy to track down. Thank you for such an excellent service.
 ;
the manual was just what i wanted it had all the revelent information required to operate the hifi .Iwould use any manual i downloaded for any item which needs a manual
 ;
Die gewünschte Bedienungsanleitung wurde vereinbarungsgemäß in deutsch bereitgestellt. Sie ist gut lesbar. Kein Kauderwelsch.
Danke für den Service.
 ;
GOOD SERVICE MANUAL GOT ALL THE INFO. THAT I NEEDED..
 ;
Excellent product and service. I bought a second-hand Casio CPS-60 keyboard which had no manual. Packed full of features which I had no idea how to operate . . .
Google search found this site (and others with the same manual for sale for $8.99!)
I bought the manual and within an hour the download was available. Quality of the scanned images is good - very clear - and the PDF has been created with the pages in the correct order.
I would definitely use this site again.
33110De.fm5 Page 9 Monday, June 28, 1999 3:29 PM
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das Gerät ausschalten oder den Netzstecker ziehen. � Für die Reinigung einen mit lauwarmem Wasser und/oder einem milden Reinigungsmittel befeuchteten Schwamm verwenden. Keine Scheuermittel verwenden. � Nachspülen und mit einem weichen Tuch trockenreiben. � Das Gerät au�en mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen. Weder Scheuerpaste oder -schwämmchen noch Fleckenentferner (z. B. Azeton, Trichloräthylen) oder Essig benutzen. Einbaugeräte � Die Belüftungsgitter regelmä�ig mit einem Staubsauger oder einer Bürste reinigen (A). Frei aufgestellte Geräte � Regelmä�ig den Verflüssiger an der Geräterückseite mit einem Staubsauger oder einer Bürste reinigen (B).
A
Bei längerer Abwesenheit
1. 2. 3. 4. Kühl- und Gefrierteil vollständig leeren. Netzstecker ziehen. Die Innenräume abtauen und reinigen. Bei abgeschaltetem Kühlschrank die Türoffen stehen lassen, um Schimmelbildung, unangenehme Gerüche oder Oxidation zu vermeiden.
B
.
ST�RUNG-WAS TUN?
1. Das Gerät funktioniert nicht. � Liegt ein Stromausfall vor? � Ist der Stecker richtig in die Steckdose eingesetzt? � Ist der Zweipolschalter eingeschaltet? � Ist die Sicherung durchgebrannt? � Ist das Stromkabel beschädigt? � Steht der Thermostat auf z (Stop)? 2. Die Temperatur in den Geräteteilen ist nicht kalt genug. � Ist die Tür richtig geschlossen? � Behindern die eingelegten Speisen das Schlie�en der Tür? � Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt? � Ist der Thermostatknopf richtig eingestellt? � Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter behindert? 3. Die Temperatur im Kühlraum ist zu kalt. � Ist der Thermostat richtig eingestellt? 4. Zu lautes Betriebsgeräusch. � Wurde die Installation des Geräts korrekt durchgeführt? � Berühren sich die Leitungen an der Geräterückseite oder vibrieren sie? 5. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums. � Ist der Tauwasserabflu� verstopft? 6. Eisbildung auf Rückwand des Kühlschranks. � Wurden Lebensmittel direkt an die Rückwand gelegt? 7. �bermä�ige Reifbildung im Gefrierfach. � Wurde die Tür richtig geschlossen? � Behindern die eingelegten Speisen das Schlie�en der Tür? In folgenden Fällen handelt es sich nicht um Betriebsstörungen: � Der vordere Kühlschrankrand ist warm (das Gerät beugt so äu�erer Kondensatbildung vor)
�
eventuelles Zischen und Gluckern des Geräts: es handelt sich um das Kältemittel im Kühlkreislauf.
9
|
|
 |
> |
|