There are currently no product reviews.
 ;
Whilst this is a photo copy, and some of the pages are a little askew, it was all readable and intact. A real bonus finding an old manual for a classic piece of kit that no other site had.
Great stuff.
 ;
excellent quality, contains circuits and scan quality, 110 pages
 ;
It was easy done, and I got exactly what I was looking for.
 ;
The manuel was exactly what I needed and I received it promptly. Thanks
 ;
Thanks to Owner-Manuals.com! This manual was exactly what I needed. As Amana was purchased by Maytag and later by Whirlpool, there was no way to receive it from their websites. I was lucky to find this resource.
HERAUSNEHMEN DER FREMDK�RPERFALLE
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmä�ig, mindestens zwei- bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren bzw. zu reinigen.
Insbesondere:
� Wenn die Waschmaschine nicht ordnungsgemä� abpumpt oder nicht schleudert � Wenn die Pumpe durch Fremdkörper (Knöpfe, Münzen, Sicherheitsnadeln) verstopft ist WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, dass die Waschlauge abgekühlt ist. 1. Die Waschmaschine ausschalten und Netzstecker ziehen. 2. Die Abdeckung der Fremdkörperfalle aufklappen. Nehmen Sie hierzu den farbigen Einsatz aus dem Waschmittelkasten zu Hilfe. 3. Einen Behälter unterstellen. 4. Die Fremdkörperfalle öffnen, aber nicht ganz herausdrehen. Hierzu den Griff langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen bis Wasser abläuft. 5. Warten, bis das Wasser abgelaufen ist. 6. Erst jetzt Fremdkörperfalle ganz herausdrehen und entnehmen. 7. Fremdkörperfalle und Filterkammer reinigen. 8. Prüfen, ob sich der Pumpenflügel wieder bewegen lässt. 9. Fremdkörperfalle mit nach oben gerichtetem Führungsstift einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben (horizontale Stellung des Griffs). 10. Ca. 1 Liter Wasser in den Waschmittelkasten gie�en, um das �ko-System zu reaktivieren. Prüfen Sie, ob die Fremdkörperfalle richtig sitzt und dicht ist. 11. Die Abdeckung hochklappen und schlie�en. 12. Den Netzstecker wieder in die Steckdose einstecken. 13. Ein Programm wählen und starten.
12
|