|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Hello from Germany - thank you very much for the manual for my Sharp "Searcher" - the handling of your internet area is outstanding..Mike
 ;
I am very happy with the owner's manual. I bought a used Casio and was so relieved that I was able to get a hold of a owner's manual. It was very easy to download the manual and I had no problems with printing it. Thank you! Nancy Whalen
 ;
The purchased manual is an high-quality scan of the original JVC paper-based Owner´s Manual. I am very satisfied!
 ;
Very satisfied with received document, all is right, Thank You very much, it was a Pleasure to work with You.
 ;
great site, the most easy and fastest way to find the manual you need, no 5 star because the manual was only available in german, but I speak german as well so no problem for me.
DIREKTER WASSERABLAUF
Wasserausla� an Trocknerrückseite
Um den Kondenswasserbehälter nicht nach jedem Trockengang entleeren zu müssen, kann über den mitgelieferten Schlauch das Kondenswasser direkt in ein Waschbecken oder einen Siphon geleitet werden. 1. Vorhandenen Schlauch im unteren hinteren Bereich des Trockners abziehen und auf das Kunststoffkreuz stecken (s. Abbildung). Ein saugfähiges Tuch unterlegen. 2. Den mitgelieferten Ablaufschlauch auf den jetzt freien Anschlu� stecken. Maximale Ablaufhöhe 1m. 3. Den Schlauch knick- und verdrehungsfrei verlegen. Das Schlauchende soll zur Vermeidung des Siphoneffekts nicht in das
Ablaufwasser eintauchen können. Länge des mitgelieferten Schlauchs: 1,5m. Maximal zulässige Länge: 2,5m.
T�RANSCHLAG WECHSELN
Türanschlag wechseln 1. Netzstecker ziehen. 2. Tür öffnen. 3. Kontaktstift an der Türinnenseite (oben) mit einem Schraubenschlüssel um 90 Grad drehen und herausnehmen. 4. Die beiden Schrauben am Türscharnier entfernen und die Tür abnehmen. 5. Entfernen der Türverriegelung: � Die beiden Schrauben ober- und unterhalb der Türverriegelung entfernen. Türverriegelung unten anheben, um ca. 1,5 cm nach oben schieben und herausnehmen. 6. Wechsel des Türanschlags: � Tür drehen. � Tür auf der gewünschten Seite mit den beiden Schrauben befestigen. � Türverriegelung auf der gegenüberliegenden Seite einsetzen und um ca. 1,5 cm nach unten schieben. � Die beiden Schrauben ober- und unterhalb des Türverriegelung festschrauben. � Auf korrekten Einbau achten. Die Kindersicherung mu� sich oberhalb des Schlie�mechanismus befinden. 7. Kontaktstift an der Türinnenseite (oben) wieder einsetzen.
WARTUNG
1. Trocknergehäuse mit einem sanften Haushaltsreiniger säubern. Keine Scheuermittel verwenden. 2. Flusensieb nach jedem Trockenvorgang reinigen. 3. Ist das Flusensieb verstopft, mit Wasser und einer weichen Bürste säubern. 4. Wärmetauscher mindestens vierteljährlich wie folgt reinigen: 10 � � � � Tür öffnen und die Taste in der Einfüllöffnung drücken. Die Wärmetauscherklappe springt auf. Die Haltefedern drehen und den Wärmetauscher entnehmen. Staub und Flusen an den Dichtungen und am Wärmetauschergehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen.
|
|
 |
> |
|