This GRUNDIG UV5A Owner Manual is not only an instruction manual but a total functional circuit description of the Multimeter and includes circuit diagram at the end pages. It is very helpful for repairing and calibrating the instrument. It is written in two languages English and German for international support. It was very easy to repair my unit with this document. Regards, Regis Pauly, Electrical Engineer.
The owner's manual was evetything I thought it would be. I was able to print it out using both sides of the paper in quick order, saving me a search online for a used one.
Fantastic quality and impressive delivery time. Based on this manual, I recommend this service without hesitation! Five Stars for certain.
Text excerpt from page 57 (click to view)
23.3 NexTView anwenden Sendung aufnehmen
Die NexTView-Programmzeitschrift bietet, bei Verwendung eines Metz-Videorecorders mit Dialogsystem, den gro�en Vorteil, mit einem Knopfdruck eine Aufnahme zu starten. � NexTView-Programmzeitschrift aufrufen � Mit der �P+/P-� Wippe die Sendung auswählen, die aufgenommen werden soll. Wenn ein Videorecorder mit Dialogsystem angeschlossen ist: - Videorecorder einschalten. - Kassette einlegen. - auf TV-Fernbedienung die rote Taste drücken. �� Wenn ein normaler Videorecorder angeschlossen ist: - Videorecorder einschalten. - Kassette einlegen.
NexTView
Menü aufrufen
F3
2
OK
�
Heute 20:07 - Mo Di Mi Do Fr Sa So + 13.08
20:00 RTL 2 20:00 ARD Tagesschau 20:00 Nord 3 Tagesschau 20:00 West 3 Tagesschau 20:00 3 SAT Tagesschau
-20:15 -20:15
Alle Sendungen RTL II News Auswahl Interessen Benutzer Aufnehmen Aufnehmen
-20:15
?
-20:15
Videorecorder1 -20:15 Videorecorder2
- auf TV-Fernbedienung die rote Taste Auswahl der drücken - der TV-Timer wird Geräte mit ind OK programmiert. - am Videorecorder auf dem AV-Programmplatz einen Timer mit Datum und Uhrzeit programmieren, damit das vom TV-Timer gelieferte Programm aufgezeichnet werden kann.
Nachrichten - News
Wenn die graue Fragebox erscheint frägt das TV�Gerät nur nach, welches Aufnahmegerät die Sendung aufnehmen soll. Im Beispiel wird gefragt, ob die Sendung auf dem Videorecorder1 oder auf dem Videorecorder2 aufgenommen werden soll. Mit der �P+/P-� Wippe das Aufnahmegerät auswählen und Taste �OK� drücken.