Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Text excerpt from page 55 (click to view)
Anrufbeantworter
9.2
Antwortbereitschaft ein-/ausschalten � Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Der Anrufbeantworter teilt seine Antwortbereitschaft mit: �Anrufbeantworter ein/ aus�. Im ausgeschalteten Zustand zeigt das Display �� �� an, im eingeschalteten die Anzahl der gespeicherten Nachrichten.
6
9.3
Was passiert, wenn jemand Ihren Anrufbeantworter anruft? Ihr Anrufbeantworter meldet sich nach der eingestellten Anzahl von Rufzeichen. Der Anrufer hört den Ansagetext und einen langen Signalton. Er kann nun eine Nachricht (max. 2 Minuten) aufsprechen. Legt der Anrufer eine Sprechpause von mehr als 6 Sekunden ein, wird die Verbindung getrennt. Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, geht er nach dem 12. Rufzeichen an die Leitung und meldet �Anrufbeantworter aus� (siehe 5.9.3 Ferneinschalten).
9.4
Mithören und Anruf übernehmen Sie können über den Lautsprecher des Anrufbeantworters bei der Aufzeichnung von Anrufen mithören oder das Gespräch übernehmen. Um das Gespräch zu übernehmen, drücken Sie am Mobilteil die Hörertaste. Das bis dahin aufgezeichnete Gespräch bleibt gespeichert. Hinweis: Liegt das Mobilteil zum Laden auf der Basisstation (Ladeablage) und ist nach dem Abheben das Hörersymbol im Display bereits sichtbar, so wurde das Gespräch automatisch übernommen (dies ist innerhalb der ersten 6 Sek. nach dem letzten Rufzeichen der Fall). Ein Drücken der Hörertaste würde in diesem Fall zum sofortigen Gesprächsende führen!
43