|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Very satisfied with received document, all is right, Thank You very much, it was a Pleasure to work with You.
 ;
great site, the most easy and fastest way to find the manual you need, no 5 star because the manual was only available in german, but I speak german as well so no problem for me.
 ;
thanks for this download i got a pioneer bdp-lx70a blu-ray player and it had no manual i search everywhere on the internet and came across owner-manuals.com and i found that it was so easy to find and downloaded from this site if i ever need a manual again this would be the first place that i would come too thanks guys
 ;
Superb! It's the original manual. We can now use our old calculator with its full function.
 ;
This is a very well written and comprehensive manual. It answered all our queries.
7.1.3 Digitale Audioanschlüsse
Je nach vorhandener Audio-Anlage gibt es für den Anschluss des Digital-Receivers mehrere Möglichkeiten.
DE
Kabel-Receiver
B
Digitale Audio-Anlage
A
Digitaler elektrischer Eingang
Digitaler optischer Eingang
ANSCHLUSS (A) Schlie�en Sie die digitale �SPDIF� Audioausgangsbuchse mit einem LWL-Kabel (nicht mitgeliefert) an die entsprechende Eingangsbuchse der Audioanlage an.Wie sie den richtigen digitalen Audioeingang finden, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Audioanlage (1). ANSCHLUSS (B) Schlie�en Sie die �DIGITAL� Audioausgangsbuchse mit einem einfachen CINCH-Kabel (nicht mitgeliefert) an die entsprechende Eingangsbuchse der Audioanlage an.Wie sie den richtigen digitalen Audioeingang finden, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Audioanlage (1).
(1)
Bei beiden Anschlussarten erfolgt die Lautstärkenregelung (laut/leise und Ton aus) zwangsläufig über die Fernbedienung der Audioanlage (siehe Bedienungsanleitung der Audioanlage).Wie Sie die Lautstärke mit der Fernbedienung des Receivers regeln, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung der Fernbedienung.
Bei der Verwendung eines digitalen Audioanschlusses kann es zu einer Störung der Synchronisierung zwischen Bild und Ton kommen. Zur Wiederherstellung der Lippensynchronisierung wie im Kapitel 9.7 beschrieben die Einstellung der Option Lip Synchronisation ändern.
7.2 Anschluss an einen Videoprojektor für digitalen Fernsehempfang
7.2.1 Ihr Videoprojektor ist ausschlie�lich SDTV-fähig
Schlie�en Sie die �EXT1� SCART-Buches des Digital-Receivers an den Videoprojektor an. Die meisten Videoprojektoren verarbeiten Signale im S-Format.Wenn dies bei Ihrem Gerät der Fall ist, befolgen Sie beim Anschluss und bei der Installation folgende Anweisungen: - Schlie�en Sie einen SCART/S-Video-Adapter (nicht mitgeliefert) mit einem S-Video-Kabel an die �TV�-SCART-Buchse Ihres Receivers und den S-Video-Eingang Ihres Videoprojektors an. - Installation:Wie der �TV/VCR"-Ausgang ihres Digital-Receivers auf S-VIDEO/PAL-CVBS umgestellt wird, erfahren Sie in Kapitel 13.5.2.
7.2.2 Ihr Videoprojektor ist HDTV-fähig (YPbPr, DVI, oder HDMI-Schnittstelle)
Schlie�en Sie die HDMI-, DVI- oder YPbPr-Buchse des Digital-Receivers an den entsprechenden Eingang am Videoprojektor an.
19
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.169 - Number of Queries: 128 - Query Time: 0.042