My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
Text excerpt from page 13 (click to view)
Elektroanschlu�
Sicherheitshinweise für den Elektro-Installateur
Vor dem Anschlu� des Gerätes darauf achten, da� die auf dem Typenschild verzeichnete Spannung der tatsächlichen Netzspannung entspricht.Falls das Gerät mit Stecker ausgerüstet ist, kann es an jede vorschriftsmä�ig installierte und gut zugängliche Steckdose angeschlossen werden. Bei erforderlichem Festanschlu� darf die Dunstabzugshaube nur durch einen beim zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden. Installationsseitig ist eine allpolige Trennvorrichtung mit mind. 3mm Kontaktöffnungsweite vorzusehen. Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht gehaftet.
Montage - Bild 6
� Zeichnen Sie eine Mittellinie an die Wand (1) und legen Sie die Schablone so an, dass die Mittellinien an der Wand und auf der Schablone übereinanderliegen (2). � Zwei Löcher 8 mm bohren. Befestigen Sie die Montageschiene der Haube mit Dübeln und Schrauben (3). Hängen Sie die Haube ein (4) und richten Sie sie mit Hilfe der Justierschrauben an den Haken aus (5-6). � Zeichnen Sie die beiden endgültigen Befestigungspunkte mit einem Bleistift von der Innenseite des Gerätegehäuses an (7). � Nehmen Sie die Haube von der Wand ab (8), bohren Sie zwei Löcher (9) und stecken Sie zwei Dübel hinein (10). � Verwenden Sie den Kaminhalter als Schablone G und bohren Sie zwei Löcher, zwei Mauerdübel einfügen (11), und den Kaminhalter mit zwei Schrauben fixieren. (12) (Nur für den Umluftbetrieb: Wird die Haube im Umluftbetrieb verwendet, muss die Umluftweiche F mit vier Schrauben am Kaminhalter G befestigt werden.) � Die Haube wieder einhängen (13) und mit zwei Schrauben endgültig befestigen (14). � Ein Abluftrohr (Sonderzubehör) (15) zwischen Luftaustritt der Dunstabzugshaube B und Au�enrohrleitung einfügen (Abluftbetrieb) oder mit einem Anschlussring an der Umluftweiche F befestigen (Umluftbetrieb). Bei Abluftbetrieb ist ein Abluftrohr (Sonderzubehör) (15) zwischen Au�enrohrleitung und Luftaustritt der Dunstabzugshaube A einzufügen. � Stellen Sie den Stromanschluss her (16). � Befestigen Sie den oberen Teil des Abzugs (17a) auf der Halterung G (17b), schieben Sie den unteren Teil des Abzugs nach unten und setzen Sie ihn korrekt auf das Gehäuse auf (18).