Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Text excerpt from page 6 (click to view)
Bedienung der Dunstabzugshaube
� Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es ist ratsam, die Dunstabzugshaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt werden. Das Bedienfeld befindet sich am unteren Teil der Dunstabzugshaube: 4 3
Kontrollvorrichtung für Fett- und Aktivkohlefilter
Diese Dunstabzugshaube verfügt über eine Vorrichtung, die anzeigt, wenn der Fettfilter beziehungsweise der Aktivkohlefilter zu reinigen ist (bei Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter). Diese Haube wird vom Werk aus ohne Aktivkohlefilter geliefert, deshalb ist ihre Sättigungsanzeige ausgeschaltet. Wird die Haube jedoch mit Aktivkohlefilter in Betrieb genommen, so ist diese Sättigungsanzeige wie folgt einzuschalten: Die Haube muss auf �AUS� eingestellt sein. Die Taste 1 und 2 gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt halten. Zu Beginn blinkt nur die LED-Anzeige Fettfilter 3 auf, sobald auch die LED-Anzeige Aktivkohlefilter 4 aufblinken, ist die Sättigungsanzeige eingeschaltet. Um sie auszuschalten: die Tasten 1 und 2 erneut für 3 Sekunden gedrückt halten bis die LED-Anzeige Aktivkohlefilter 4 erlischt. LED-Anzeige Fettfilter Die LED-Anzeige 3 leuchtet auf, wenn der Fettfilter gereinigt werden muss. Dies ist nach ca. 40 Betriebsstunden der Fall. LED-Anzeige Aktivkohlefilter Die LED-Anzeige 4 Aktivkohlefilter leuchtet auf, wenn der Aktivkohlefilter regeneriert werden muss. Dies ist nach ca. 160 Betriebsstunden der Fall. Zurückstellen der Sättigungsanzeige Nach Reinigung oder Austausch des Filters, die Taste 2 für 3 Sekunden gedrückt halten bis die LEDAnzeige Fettfilter 3 oder die LED-Anzeige Aktivkohlefilter 4 nicht mehr leuchtet.
2
Bild 2
1
1. ON/OFF- Taste Licht: Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtung der Dunstabzugshaube anbzw. auszuschalten. 2. ON/OFF- Taste und Schalter zur Auswahl der Geschwindigkeitsstufe. Drücken Sie diese Taste, um den Abluftmotor an- bzw. auszuschalten und drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um die Abluftstärke zu erhöhen bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. 3. LED-Anzeige Fettfiltersättigung 4. LED-Anzeige Kohlefiltersättigung (normalerweise nicht aktiviert � wird mithilfe eines entsprechenden Vorgangs aktiviert)
Korrekte Belüftung
Damit die Dunsthaube richtig arbeitet, sollten die Küchenfenster geschlossen sein.Bei Abluftbetrieb sollte jedoch ein Fenster in einem anderen Raum geöffnet sein, damit ein Luftaustausch stattfinden kann.