|
Who's Online
There currently are 5226 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The manual was a perfect match and was exactly what I was looking for. I'm very satisfied with my purchase.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Thank you for having the manual I needed for an older model Aiwa stero I had found on Ebay --- I wanted the Aiwa because I had tapes and cd's but I did not have a manual as to how to operate the system... I found what I needed and it has enabled me to set the system up for my enjoyment.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
I wished detailed information of the JBL S310 and here I found it! Very happy with the service from this site!
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The manual was very helpfull, it answerdes all my questions, and i was surprized to find the original manual on this site! Big thumbs uP:)
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
helpful manual.good service.Quick response.will use again
1de58913.fm Page 4 Friday, March 12, 2004 12:27 PM
VOR DER BENUTZUNG DER GLASKERAMIK-KOCHMULDE
� Um Ihren Backofen optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie dieselben danach gut auf.
INSTALLATION
Kochmulde
� Die Kochmulde in eine Arbeitsplatte mit einer Stärke von 20 - 50 mm einsetzen. � Montieren Sie einen Trennboden in einem Mindestabstand von 90 mm von der Geräteunterseite, sodass diese für den Benutzer nicht zugänglich ist. � Der Installateur ist für den korrekten elektrischen Anschluss des Backofens und die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften verantwortlich. � Der Ausschnitt in der Arbeitsplatte ist gemä� den Abmessungen in der separaten Produktbeschreibung für die Kochmulde vorzunehmen. � An der Kochmulde die mitgelieferte Dichtung anbringen (falls nicht bereits vorhanden), nachdem die Haftfläche gründlich gereinigt wurde (siehe Abbildung). Wichtig: Vor der Installation der Kochmulde die eventuell vorhandene Schutzfolie entfernen. � Arbeitsplatte aus Holz: Verwenden Sie die speziell mitgelieferten Befestigungsklammern und Schrauben. 1. Positionieren Sie die 4 Klammern (D), wie in der Abbildung gezeigt, und beachten Sie die angegebenen Ma�e. 2. Die Klammern mit den 4 Schrauben (E) befestigen. 3. Die Kochmulde in die Arbeitsplatte einsetzen. � Ist die Arbeitsplatte aus Marmor oder anderen Materialien (Kunststoff, Keramik, Stein), so muss die Mulde mit besonderen Haltebügeln (F) befestigt werden: diese können als kpl. Satz mit der Bestellnr. 4819 310 18528 beim Kundendienst bestellt werden. 1. Die Kochmulde in die Arbeitsplatte einsetzen. 2. Die 4 Haltebügel (F), je nach Dicke der Arbeitsplatte, wie in der Abbildung gezeigt befestigen. 3. Die 4 Schrauben (G) sind in den Bohrungen (H) zu befestigen.
4
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|