There are currently no product reviews.
 ;
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
 ;
Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
 ;
Bought the used Philips car-radio. No manual! Found on this site a copy of the orginal English manual. I am very happy with it. Now I know how to setup and use my "new" car-radio.
Recommended site for everybody looking for a manual for (older) products!
 ;
Great deal, you are the only one on earth who could deliver this old manual. Thx so much and have nice chrismas
 ;
Everything is OK. Owner's Manual I downloaded ( I get link for it by email).
1de59055.fm5 Page 4 Monday, November 11, 2002 5:30 PM
VOR DEM VERWENDEN DER GLASKERAMIK-KOCHMULDE
� Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um maximalen Nutzen aus Ihrem Gerät zu ziehen, und heben Sie sie danach gut auf.
INSTALLATION
Kochmulde
� Die Kochmulde in eine Arbeitsplatte mit einer Dicke von 20 - 50 mm einsetzen. Zwischen Kochmulde und Backofen darf nichts eingefügt werden (z. B. Querstreben/Zierleisten o.ä.). � Ein eventueller Hochschrank muss vom Rand der Kochmulde mindestens 100 mm entfernt sein. � Der Ausschnitt in der Arbeitsplatte ist gemä� den Abmessungen in der separaten Produktbeschreibung für die Kochmulde vorzunehmen. Wichtig: Vor der Installation der Kochmulde die eventuell vorhandene Schutzfolie entfernen. � Besteht die Arbeitsplatte aus Holz, Verwenden Sie die speziell mitgelieferten Befestigungsklammern und Schrauben. 1. Positionieren Sie die 4 Klammern (D) wie in der Abbildung gezeigt, und beachten Sie die angegebenen Ma�e. 2. Die Klammern mit den Schrauben (E) befestigen. 3. Die Kochmulde in die Arbeitsplatte einsetzen. � Besteht die Arbeitsplatte aus Marmor, Plastik, Keramik, Naturstein, usw., muss die Kochmulde mit Haltebügeln (F) befestigt werden, Code 4819 404 78697 (beim Kundendienst anzufragen). 1. Die Kochmulde in die Arbeitsplatte einsetzen. 2. Die 4 Haltebügel (F) in Abhängigkeit von der Dicke der Arbeitsplatte wie in der Abbildung gezeigt befestigen. 3. Die 4 Schrauben (G) sind in den Positionen (H) zu fixieren).
4
|