There are currently no product reviews.
 ;
This GRUNDIG UV5A Owner Manual is not only an instruction manual but a total functional circuit description of the Multimeter and includes circuit diagram at the end pages. It is very helpful for repairing and calibrating the instrument. It is written in two languages English and German for international support. It was very easy to repair my unit with this document. Regards, Regis Pauly, Electrical Engineer.
 ;
The owner's manual was evetything I thought it would be. I was able to print it out using both sides of the paper in quick order, saving me a search online for a used one.
 ;
Хорошее качество сканирования.
Мануал пришел часов эдак через 12. В целом доволен.
 ;
Fantastic quality and impressive delivery time. Based on this manual, I recommend this service without hesitation! Five Stars for certain.
 ;
Was happy to find the complete owners manual... It's all in there, just like the original...
EKV 5460
DE AT BE
1.
PRODUKTANGABEN
Automatisch regelbare Duo-Kochzone � 210 x 120, 2100 W (innen 700 W au�en 1400 W) Automatisch regelbare Duo-Kochzone/Bräter � 145 x 250, 1800 W (innen 1000 W au�en 800 W) Automatisch regelbare Kochzone � 145, 1200 W Automatisch regelbare Kochzone � 180, 1700 W Restwärme-Kontrolllampen
2.
3. 4. 5.
�
Für den Betrieb der Kochfläche die Einstellknöpfe im Uhrzeigersinn drehen und auf die gewünschte Leistungsstufe oder das gewünschte Symbol stellen (jeder/m Ziffer/Symbol entspricht eine unterschiedliche
Leistungsstufe/Funktion). Zum Ausschalten der Kochfläche den Einstellknopf auf "0" stellen. � Eine Erklärung zu den Funktionen der Kochfläche finden Sie in den separaten Produktangaben des Herdes. ACHTUNG: Das Kühlgebläse ist während des Betriebs des Herdes und der Kochmulde dauernd eingeschaltet, läuft jedoch abhängig von den �
Temperaturen der Bauteile mit unterschiedlichen Drehzahlen. Der Lüfter kann auch nach dem Ausschalten der Geräte so lange in Betrieb sein, bis die einzelnen Bauteile und die Möbel ausreichend abgekühlt sind. Wichtig: Zur Vermeidung von dauernden Beschädigungen der Glaskeramikoberfläche sollten Sie nie folgende Kochutensilien verwenden: - Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig eben ist, - Metalltöpfe mit Emailboden.
MA�E DER KOCHFL�CHE UND DER ARBEITSPLATTE
5019 419 61041/A
|