|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I am happy to get a rare TECHNICS SH-9090 Owner's Manual by PDF in clear copy.
 ;
Hr, klasse , good manual, verry fast on my e-mail, very usefull manual. rgds; ahm zeegers
 ;
I received the owners manual complete download. Wow did it help me. So glad for your website. Can you include an ownersmanual for people lol!
Thanks, sure I will be back
 ;
fast response great copy easy to download quick to correct mistakes
 ;
This manual provided the necessary information to properly use the C-3 deck. The manual was an excellent reproduction and very clear.
41056109aD.fm Page 9 Wednesday, May 31, 2006 7:21 PM
Auswechseln der Glühbirne für die hintere Backofenbeleuchtung (falls vorgesehen):
1. Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung. 2. Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den Uhrzeigersinn ab, nachdem der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 1). 3. Wechseln Sie die Glühlampe aus (siehe nachstehenden Hinweis). 4. Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder fest. 5. Schlie�en Sie den Backofen wieder an die Stromversorgung an. Hinweis: Verwenden Sie nur Glühlampen mit 25 W/230 V, Typ E-14, T300°C, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Wichtig: Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.
1
1. Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung. 2. Entfernen Sie das Einhängegitter auf der linken Seite, nachdem der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 2).Heben Sie die Lampenabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher nach au�en ab (siehe Abb. 3 - 4). 3. Wechseln Sie die Glühlampe aus (siehe nachstehenden Hinweis). 4. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein und drücken Sie sie gegen die Ofenwand, bis sie einrastet. 5. Bauen Sie das seitliche Einhängegitter wieder ein. 6. Schlie�en Sie den Backofen wieder an die Stromversorgung an. Hinweis: Verwenden Sie nur Glühlampen mit 25 W/230 V, Typ E-14, T300°C, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Wichtig: Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.
Auswechseln der Glühlampe der seitlichen Lampe (falls vorgesehen):
2
Auswechseln der Glühlampe der seitlichen Halogenlampe (falls vorgesehen):
1. Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung. 2. Entfernen Sie das seitliche Einhängegitter, nachdem der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 2).Heben Sie die Lampenabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher nach au�en ab (siehe Abb. 3 - 4). 3. Das Wechseln der Halogenlampe darf nicht mit blo�en Händen erfolgen. Ziehen Sie die Halogenlampe vorsichtig aus der .assung und ersetzen Sie sie durch eine neue (siehe nachstehenden Hinweis). 4. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein und drücken Sie sie gegen die Ofenwand, bis sie einrastet. 5. Bauen Sie das seitliche Einhängegitter wieder ein. 6. Schlie�en Sie den Backofen wieder an die Stromversorgung an. Hinweis: Verwenden Sie nur Glühlampen mit 20 W/12 V, Typ G4, T300°C, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Wichtig: Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.
3
4
9
|
|
 |
> |
|