Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Text excerpt from page 18 (click to view)
18 Electrolux Tipps zum Waschen
Blut: Frische Flecke sind mit kaltem Wasser auszuwaschen. Geronnenes Blut über Nacht mit Spezialwaschmittel einweichen und dann in Waschmittellauge ausreiben. �lfarbe: Mit Waschbenzin betupfen, Fleck auf weicher Unterlage vorsichtig klopfen, lockern, nochmals oder mehrmals betupfen. Altes Fett: Mit Terpentin betupfen, auf weicher Unterlage mit Fingerspitze und Baumwolltuch ausklopfen. Rost: Kleesalz, hei� gelöst, oder «Rostteufel» kalt. Vorsicht bei älteren Rostflecken, weil das Zellulosegefüge dann bereits angegriffen ist und das Gewebe zur Lochbildung neigt. Stockflecken: Mit Chlorbleichlauge behandeln, gut spülen (nur wei�e und chlorecht gefärbte Wäsche). Gras: Hei�e Seifenlauge mit etwas Salmiak, Reste mit Entfärber behandeln. Kugelschreiber und Alleskleber: Mit Aceton flüssig (*) betupfen und auf weicher Unterlage ausklopfen. Lippenstift: Wie vorher mit Aceton (*), dann mit Alkohol behandeln. Restbestandteile auf wei�en Stoffen mit Entfärber beseitigen. Rotwein: In Waschmittellauge einweichen, spülen und mit Essig- oder Zitronensäure behandeln, wieder spülen. Rest evtl. mit Entfärber behandeln. Tinte: Je nach Herkunft der Tinte erst mit Aceton (*), danach mit Essigsäure anfeuchten, Rest bei wei�en Sachen mit Chlorbleichlauge behandeln, gut spülen. Teerflecken: Mit Fleckenwasser, Alkohol oder Benzin vorbehandeln, anschlie�end mit Schmierseife einreiben. (*) Aceton nicht für Acetatseide benutzen!
Wasch- und Pflegemittel
Ein gutes Waschergebnis hängt von der Wahl und der richtigen Dosierung des Waschmittels ab. Dierichtige Dosierung verhindert Verschwendung und schützt die Umwelt. Obwohl Waschmittel biologisch abbaubar sind, enthalten sie Substanzen, die das ökologische Gleichgewicht der Natur stören. Die Wahl des Waschmittels ist abhängig von der Textilart (Pflegeleicht, Wolle, Baumwolle etc.), derFarbe der Textilien, der Waschtemperatur und dem Verschmutzungsgrad. Sie können in diesem Waschautomaten alle empfohlenen handelsüblichen Markenvollund Spezialwaschmittel für Trommelwaschmaschinen verwenden. � Vollwaschmittelpulver für alle Textilarten, � Feinwaschmittelpulver für Pflegeleicht (max. 60°C) und Wolle, � Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Waschprogramme mit niedrigen Waschtemperaturen (max. 60°C) für alle Textilarten oder speziell nur für Wolle, Wasch- und eventuelle Pflegemittel sind vor Beginn des Waschprogramms in die entsprechenden Fächer der Waschmittelschublade einzufüllen. Bei Verwendung von Waschmittelkonzentrat bzw. Flüssigwaschmitteln ist ein Programm ohne Vorwäsche auszuwählen. Der Waschautomat besitzt einen Kreislauf zur optimalen Nutzung von Waschmittelkonzentrat. Flüssige waschmittel müssen vor Beginn des Waschprogramms in das Fach mit dem Symbol eingefüllt werden. Zusatzmittel zum Weichspülen oder Stärken der Wäsche müssen vor Beginn des Waschprogramms in das Fach mit dem Symbol eingefüllt werden.