|
Who's Online
There currently are 5995 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
Irrespectively of this manual exist only germany language, it's useful - although i need some additional task to translate: My english is bad, but usable - but i really dont speak germany. :)
20
DEUTSCH
Das Saugrohr 1 Zum Anbringen des Saugrohres drücken Sie die gefederte Taste und stecken das engere Teilstück in das weitere. Die Taste springt hoch, wenn sie richtig in der �ffnung sitzt (Abb. 3). 2 Sie nehmen das Saugrohr wieder ab, indem Sie die gefederte Taste drücken und die Rohrteile auseinander ziehen. Die Düse 1 Sie können die Düse am Rohr anbringen (Abb. 30). 2 Wenn Sie die Düse näher zur Hand haben möchten (z. B. zum Reinigen von Treppen, Polstern,Tischläufern), können Sie sie auch direkt am Handgriff anbringen (Abb. 4). Trocken- und Nass-Saugen Bereiten Sie das Gerät zum Trocken- bzw. Nass-Saugen vor.
B
HINWEIS:Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal auspacken, ist es bereit für den Nassbetrieb.
Vorbereitung zum Trockensaugen Nehmen Sie vor dem Trockensaugen stets die Schwimmereinheit und den Diffusor vom Gerät und setzen Sie den Microfilter (nur bestimmte Gerätetypen) sowie den Papier- bzw. Stoffstaubbeutel ein. 1 Ziehen Sie zuvor immer den Netzstecker aus der Steckdose. 2 Nehmen Sie den Shampooschlauch ab, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen (1) und herausziehen (2) (Abb. 5). 3 Nehmen Sie den Shampoobehälter ab (Abb. 6). 4 Lösen Sie die Klemmen (Abb. 7). 5 Heben Sie die Motoreinheit am Griff vom Behälter (Abb. 8). 6 Drehen Sie die Motoreinheit um (Abb. 9). 7 Nehmen Sie den Diffusor ab (Abb. 10). 8 Nehmen Sie die Schwimmereinheit heraus (Abb. 11). 9 Setzen Sie einen (neuen) Staubbeutel ein. Halten Sie den roten Hebel gedrückt, wenn Sie die Pappscheibe vorne am Staubbeutel in den Staubbeutelhalter einsetzen (Abb. 12). 10 Setzen Sie erst die untere Kante ein (1). Drücken Sie dann die Oberkante in Position (2) (Abb. 13). Achten Sie darauf, dass die beiden Vorsprünge der Pappscheibe nach unten zeigen und die Mitte der unteren Kante auf der Führungsrille des Staubbeutelhalters liegt. 11 Schieben Sie den Staubbeutelhalter mit dem Beutel so in das Gerät, dass der Halter durch die beiden Führungsrillen im Behälter in Position gehalten wird (Abb. 14). 12 Setzen Sie die Motoreinheit wieder auf das Gerät und schlie�en Sie die Klemmen (sie rasten hörbar ein) (Abb. 15). 13 Setzen Sie den Microfilter ein (nur bestimmte Gerätetypen) (Abb. 16). � Siehe Kapitel "Ersatzteile" zum Austauschen des Staubbeutels. Vorbereitung zum Nass-Saugen Nehmen Sie stets den Papier- bzw. Stoffstaubbeutel und den Microfilter (nur bestimmte Gerätetypen) heraus. Setzen Sie zum Saugen von Flüssigkeiten die Schwimmereinheit und den Diffusor ein.
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|