|
Who's Online
There currently are 5767 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
Irrespectively of this manual exist only germany language, it's useful - although i need some additional task to translate: My english is bad, but usable - but i really dont speak germany. :)
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Excellent service from this company (including a total refund on an earlier purchase when through no fault of the company the manual was incomplete). I have purchased several manuals which I have been very satisfied with, as I am with this one. Highly recommended.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
It was easy to order and received exactly what I needed. Only complaint would be the 24 hours you have to wait.
DEutsCh 17
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemä� und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. Vor dem ersten Gebrauch Sie können die Aufkleber vom Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff entfernen (nur bestimmte Gerätetypen). Für den Gebrauch vorbereiten Schlauch 1 Zum Anbringen des Schlauches stecken Sie ihn in das Gerät (1), und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest (2) (Abb. 2). Um den Schlauch abzunehmen, drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn aus dem Gerät. Kunststoffsaugrohr (nur bestimmte Gerätetypen) 1 Zum Verbinden der Rohrteile stecken Sie das schmalere Rohrsegment mit einer leichten Drehbewegung in das breitere. (Abb. 3) 2 Um das Rohr mit dem Handgriff des Schlauchs zu verbinden, führen Sie das schmalere Ende mit einer leichten Drehung in das breitere Ende ein (Abb. 4). - Mit einer leichten Drehbewegung können Sie das Rohr oder die Rohrteile abziehen. - Auch das Zubehör wird in der gleichen Weise angebracht und abgenommen. Teleskoprohr (nur bestimmte Gerätetypen) 1 Drücken Sie die Federtaste am Teleskoprohr, und lassen Sie sie in die �ffnung des anderen Rohrsegments einrasten. 2 Verbinden Sie das Teleskoprohr mit dem Handgriff des Schlauchs. Führen Sie dazu das schmalere Ende mit einer leichten Drehung in das weitere Ende ein. - Mit einer leichten Drehbewegung können Sie das Rohr abziehen. - Auch das Zubehör wird in der gleichen Weise angebracht und abgenommen. 3 Sie können das Teleskoprohr auf die Länge einstellen, mit der Sie am bequemsten saugen können. Drücken Sie dazu den Schieber am Saugrohr nach oben, und drücken Sie das untere Rohrsegment nach unten oder ziehen Sie es nach oben (Abb. 5). Kombi-Düse Die Kombi-Düse ist sowohl für Textilböden (mit eingefahrenen Bürstenleisten) als auch für Hartböden (mit ausgefahrenen Bürstenleisten) geeignet. - Drücken Sie zum Saugen von Hartböden den Kippschalter auf der Kombi-Düse mit dem Fu� nach unten, so dass die Bürstenleisten hervortreten. (Abb. 6) - Zum Saugen von Textilböden drücken Sie den Schalter in die andere Richtung. Dadurch werden die Bürstenleisten wieder im Gehäuse versenkt. (Abb. 7) Fugendüse, kleine Düse und Bürstendüse Ihr Staubsauger ist mit mindestens einem dieser drei Zubehörteile ausgestattet. 1 Verbinden Sie die kleine Düse, die Fugendüse oder die Bürstendüse direkt mit dem Handgriff oder dem Saugrohr (Abb. 8). 1 Die kleine Düse eignet sich zum Staubsaugen kleiner Flächen, z. B. von Sitzpolstern und Sofas.
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|