|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
complete part-lists and pcb layout, schematic diagram is good enlargable,
 ;
Excellent, fast delivery, excellent product. Good luck!
 ;
This manual is for the usa model only. But it is clear
, accurate and comprehensive, including board layouts and schematics.
I found it extremely useful for my mitsubishi dp-86da, but the same diagram would also work for the realistic lab5000 and hi fi 80. Thanks.
 ;
Great to have extra resources for Service Manuals, Now days you can really not trouble shoot efficiently without one , Wayne at IRIONS TV & ELECTRONICS REPAIR Clearwater , Fl. 33755 727-446-7955
 ;
For five bucks you can barely buy a hamburger. Or for the same five bucks you can buy a service manual. Much more useful. (and better for your health, depending on where you buy your hamburgers).
Yes, there are free manual sites out there, but if they don't have what you want, you have to pay.
And five bucks isn't much. Not for full specs, schematics and adjustment and parts replacement procedures.
My only criticism is that grayscale illustrations aren't well rendered, but I've seen worse.
Schematics and text are clear.
I'll be happy to purchase from here again.
Mike
mikeinthemountains@gmail.com
Kalibrieren des Color Reference System
Vorbereiten des Systems für die Kalibrierung 1 2 3 4 5 1 2 Vergewissern Sie sich, dass die Farben auf "Millionen" oder mindestens 16-Bit-Farbe eingestellt sind. Der Bildschirm muss sich im Modus "Professional" befinden. Drücken Sie dazu die Taste "Picture Effect" an der Vorderseite des Bildschirms GDM-C520, bis auf dem Bildschirm die Anzeige "Professional" erscheint. Lassen Sie den Bildschirm vor dem Kalibrieren mit recht hellem Bildschirm (über 50 % wei�) eingeschaltet, damit er sich erwärmen kann. Vergewissern Sie sich, dass der Color Reference-Sensor an einen der USB-Anschlüsse des Computers angeschlossen ist. Verringern Sie die Beleuchtung im Raum auf unter 64 lx. Idealerweise sollte die Umgebungsbeleuchtung etwa 16 lx betragen. Doppelklicken Sie auf das Color Reference-Symbol, um die Anwendung zu starten. Der Hauptbildschirm wird angezeigt. Wählen Sie einen Zielfarbraum aus dem Dropdown-Menü "Target Colorspace". Wählen Sie eine der drei folgenden Optionen aus: Print RGB D50: Standardfarbraum für professionelle Druckvorstufe und Druck in den USA. Print RGB D65: Standardfarbraum für professionelle Druckvorstufe und Druck in Europa. Web RGB (sRGB): Standardfarbraum für Ausgabe über Computerbildschirme, Fernsehgeräte und Videos. 3 4 5 6 7 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Calibrate". Zentrieren Sie den Color Reference-Sensor über dem Ziel in der Mitte des Bildschirms und verwenden Sie dazu die Kontrollmarkierungen auf dem Bildschirm und dem Sensor. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start". Es dauert etwa 10 Minuten, bis das System vollständig kalibriert ist. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, erscheint die Meldung "Calibration Complete". Entfernen Sie den Color Reference-Sensor. Die neue Kalibrierung ist nun aktiv und wird unter dem Dropdown-Menü "Calibration Data" auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Kalibrieren des Systems
Technische Daten - Kurzübersicht
Betriebsspannung Betriebstemperatur Abmessungen Gewicht (nur Bildschirm) In der Verpackung enthaltenes Zubehör 100 � 240V ~ 50 � 60Hz, 2,0 � 1,0 10°C � 35°C ca. 497 x 499 x 487 mm ca. 30,5 kg Bildschirm GDM-C520 Netzkabel Color Reference-Signalkabel Color Reference-Sensor und Schutzhülle Bildschirmhaube Fixierlaschen (für die Bildschirmhaube) Color Reference System-CD Kurzreferenz Garantiekarte
Wenn Sie weitere Informationen zum Konfigurieren des Bildschirms oder Kalibrieren des Systems benötigen, schlagen Sie bitte im Benutzerhandbuch auf der Artisan Color Reference System-CD nach. Wenn Sie darüber hinaus Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an Sony unter http://www.sony.com/displays/support oder telefonisch unter 1-866-256-9392.
6
|
|
 |
> |
|