My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
Kunststoff, Aluminiumfolie oder andere schmelzbare Materialien sofort, noch im hei�em Zustand, mit einem Glas-Klingenschaber entfernen.
1
Achtung: Beim Hantieren mit dem GlasKlingenschaber auf der hei�en Kochzone besteht Verbrennungsgefahr! 2. Anschlie�end das abgekühlte Kochfeld normal reinigen. Sollte die Kochzone mit darauf geschmolzenen Materialien bereits abgekühlt sein, erwärmen Sie diese nochmals vor der Reinigung. Kratzer oder dunkle Felcken in der Glaskeramikfläche, die z.B. durch scharfkantige Topfböden entstanden sind, lassen sich nicht entfernen. Sie beeinträchtigen jedoch nicht die Funktionsfähigkeit des Kochfeldes.
3
Rahmen des Kochfeldes
1
Achtung! Keinen Essig, Zitrone oder kalklösende Mittel auf den Muldenrahmen bringen, es entstehen sonst matte Stellen. 0 1. Rahmen mit einem feuchten Tuch und ein wenig Handspülmittel abwischen. 2. Eingetrocknete Verschmutzungen mit nassem Tuch einweichen. Anschlie�end wegwischen und trockenreiben.