Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
Having bought a pre-owned Sony FM stereo tuner through eBay, it came without any manuals. It soon became clear that to get the best from this excellent tuner I needed a decent manual because much of the operation was not intuitive to a newboy to hi fi like me. I managed to download the official Sony multi-lingual manual from Owner-Manuals.com with no problem at all - a really quick and easy service. I'm very glad I did because I found out all the operations of the tuner and was then able to not only set it up quickly but also to get much more from it that poke-and-hope trialling would ever achieve. In my book $4.99 very well spent.
Text excerpt from page 5 (click to view)
Sicherheit während der Benutzung
� Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfernen. � Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Verbrennungsgefahr. � Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht an die heisse Geräteoberfläche bzw. heisses Kochgeschirr gelangen. � �berhitzte Fette und �le entzünden sich schnell. Kochvorgänge mit Fett oder �l (z.B. Pommes frites) nicht unbeaufsichtigt lassen. � Die Kochzonen nach jedem Gebrauch ausschalten. � Nutzer mit implantierten Herzschrittmachern sollten einen Mindestabstand des Oberkörpers von 30 cm zu eingeschalteten Induktions-Kochzonen einhalten. � Verbrennungsgefahr! Gegenstände aus Metall, wie z.B. Messer, Gabeln, Löffel und Topfdeckel nicht auf das Kochfeld legen, da sie hei� werden können.
Sicherheit beim Reinigen
� Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. � Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Vermeidung von Schäden am Gerät
� Die Glaskeramik kann durch herabfallende Gegenstände beschädigt werden. � Stösse mit dem Kochgeschirr können den Rand der Glaskeramik beschädigen. � Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigten Böden können beim Verschieben die Glaskeramik verkratzen. � Schmelzbare Gegenstände und �berkochendes können auf der Glaskeramik einbrennen und sollten sofort entfernt werden. � Die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr benutzen. � Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen vermeiden. Es kann Beschädigungen am Kochgeschirr oder der Glaskeramik verursachen. � Der Lüftungsspalt von 5mm zwischen der Arbeitsplatte und der darunterliegenden Möbelfront darf nicht verdeckt werden.