This place is amazing. Got our manual in a few hours. Print quality is excellent. Even the manufacturer didn't have this manual. The price was excellent. How many more stars can I give them? More than satisfied.
I'm so glad I was able to find a site to download my missing manuals. Very reasonable prices and they kept me informed about the process and I had my manual within less than a day. The only thing I wish was an option is a 100% English version with no spanish or anything. But overall great site.
The manual is complete with excellent quality! One suggestion, show number of pages and weather it is multi-lingual. The AD 600 Manuel is about 76 pages and over half is non English. This results in a larger print job than usually needed. Having this information, one could select the desired pages for printing.
I've been looking for a copy of the original user/owner manual. Just what the doctor ordered, thank you.
Text excerpt from page 9 (click to view)
Reinigung und Pflege
Zum Reinigen der Glaskeramikfläche gelten die gleichen Gesichtspunkte wie für Glasflächen. Auf keinen Fall scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel oder Scheuersand und Schwämme etc. mit kratzender Oberfläche verwenden. Spezial-Reinigungsmittel und Klingenschaber gibt es in Warenhäusern, Elektro-Fachgeschäften, DrogerieMärkten und im Lebensmittelhandel.
Reinigen nach jedem Benutzen
· Leichte, nicht festgebrannte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder Fasertuch ohne Reinigungsmittel im kalten Zustand abwischen. Beim Verwenden von Spülmittel können bläuliche Verfärbungenauftreten.DiesehartnäckigenFlekken lassen sich nicht immer beim ersten Reinigen und oder nur mit Glaskeramik-Reinigungsmittel entfernen. Festanhaftende Verschmutzungen im kalten Zustand mit einem Klingenschaber und mit Glaskeramik-Reinigungsmittel entfernen. Danach mit einem feuchten Tuch die Kochfläche abwischen (Nachreinigen).
·
Flecken entfernen
· Helle perlmuttfarbene Flecken (AluminiumRückstände) können Sie auf dem abgekühlten Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmittel entfernen. Kalkrückstände (etwa durch überkochendes Wasser) können Sie mit Putzessig oder einem Glaskeramik-Reinigungsmittel beseitigen. Beim Entfernen von Zucker, zuckerhaltigen Speisen, Kunststoff oder Alufolie darf die betreffende Kochzone nicht ausgeschaltet werden! Schaben Sie sofort die Reste (in heissem Zustand) mit einem Klingenschaber gründlich von der heissen Kochzone. Schützen Sie Ihre Hände vor Verbrennungen. Nach dem Entfernen der Verschmutzung die Kochzone ausschalten und im erkalteten Zustand mit einem Glaskeramik-Reinigungsmittel nachreinigen. Tragen Sie Glaskeramik--Reinigungsmittel nicht auf die heisse Kochzone auf. Am besten ist es, die Reinigungsmittel leicht antrocknen zu lassen und feucht abzureiben. Sollten Reinigungsmittelreste vorhanden sein, wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch (Nachreinigung) vor dem Wiederaufheizen ab. Sie können sonst ätzend wirken.