I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Text excerpt from page 5 (click to view)
Reinigen + Pflegen
Allgemein
Gasbrenner ausschalten, Backofen und Kochmulde abkühlen lassen Keine Dampf- und Hochdruckreiniger verwenden Wiederholtes Festbrennen von Verschmutzungen vermeiden Für Backöfen mit katalytischem Belag keine Backofensprays verwenden Keine brennbaren Reinigungsmittel verwenden Wir empfehlen ökologisch abbaubare Reinigungsmittel zu verwenden
3
Seite
Edelstahlflächen
- Keine kratzenden Putz- und Scheuermittel verwenden - Nie kreisend oder entgegen der Struktur reinigen - Für starke Verschmutzung Edelstahlpflegemittel
Nach dem Kochen
Topfträger
- Mit heissem Spülwasser abwaschen - Starke Verschmutzungen einweichen - Mit mildem Spülwasser abwaschen - Starke Verschmutzungen einweichen - Zündkerzen / Brennerdeckel gut trocknen
Brenner
Flammenaustrittsöffnungen müssen sauber und offen sein
Nach dem Backen
Bedienblende
- Mit heissem Spülwasser oder Glasreiniger säubern und trocknen
Backofen
- Nach Gebrauch höchste Temperatur wählen 5 Min. eingeschaltet lassen � ausschalten - Kleine Fettflecken sind normal
Es darf keine Feuchtigkeit in den Brennerraum gelangen! Bei Backofen mit katalytischer Reinigungshilfe KEINE Textile Lappen, scheuernde Putzmittel, Stahlwatte, Backofensprays verwenden.
KuchenblechFührungen
- Mit heissem Spülwasser abwaschen - Starke Verschmutzungen einweichen
Zum Entfernen seitwärts stark nach oben ziehen Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Stark andrücken!
Backofenboden
- Mit feuchtem Lappen abwaschen - Starke Verschmutzungen mehrmals anfeuchten
Es darf keine Feuchtigkeit in den Brennerraum gelangen!