Turns out this was not the manual i was looking for. The concertmate 670 keyboard i have is a "Realistic" model made for Radio Shack and none of the diagrams on the owners manual i received matches up. HOWEVER, I must say the service Owners Manual provides was fast and efficient by being available online. The manual was in good readable condition and easily downloaded.
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
Text excerpt from page 12 (click to view)
Besteckkorb
Warnung! Lange Bestecke, insbesondere scharfe Messer, sollten horizontal in den speziellen Messerbesteckkorb eingeordnet werden, welcher hinten am oberen Korb befestigt wird. Lange und/oder scharfe Messer sind potentielle Gefahrenquellen wenn sie an einem anderen Ort eingeordnet werden. Scharfes und/oder spitzes Besteck ist mit äu�erster Vorsicht zu handhaben.
Oberkorb
Im Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln, Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durchmesser von 24 cm eingeordnet. Auf und unterhalb der klappbaren Tassenauflagen eingestellte Teile anordnen, damit das Wasser überall gut hinkommt. Einstellen hoher Teile lassen sich die Tassenauflagen hochklappen. Gläser mit langem Stiel können umgedreht in den höheren Tassenfächern eingehängt werden. In den oberen Geschirrkorb kommen vorzugsweise leichte Gegenstände, wie Plastikschüsseln usw. Beschweren Sie diese Teile mit anderen Geschirrteilen.
US47
UI53
Das Besteck sollte in dem Besteckkorb so eingeordnet werden, dass die Griffe nach unten zeigen. Falls diese unten herausragen und dabei den unteren Sprüharm blockieren, so ist das Besteck umgedreht zu stellen. Für eine bessere Reinigung wird empfohlen, die Löffel mit anderem Besteck zu mischen, damit sie nicht ineinander fallen können. Silberbesteck sollte nicht zusammen mit anderen Metallen gespült werden. Für bessere Leistungen empfehlen wir die mitgelieferten Trennbeläge zu verwenden (wenn es die Form und die Grö�e des Bestecks gestatten).
US73
Wenn Teller im Oberkorb eingeordnet werden:
Teller schräg und möglichst nicht vorne in der Nähe der Tür einordnen sondern von hinten anfangen.
Der Besteckkorb besteht aus zwei Teilen, die Sie herausnehmen können, um mehr Raum zu gewinnen. Wenn Sie die beiden Teile herausnehmen möchten, schieben Sie sie horizontal in entgegengesetzter Richtung und ziehen Sie sie einzeln heraus. Wenn Sie sie wieder einsetzen möchten, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
UI63
US71
Warnung! Prüfen Sie nach dem Einordnen des Geschirrs, ob die Sprüharme sich frei drehen Können.