There are currently no product reviews.
 ;
Very well done!!!!! congratulations. It was a bit longer than usual the wiating time even if it was on time (in 24 hours).
 ;
Last week I bought a second hand BAUKNECHT TRK4850 DRYER. It is a professional machine with many programs and switch options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
but kindly the distributions of the operating programs not find in the owners manual,can you help me to understand the operating programs instructions thank you
 ;
Very good copy, very readable and easy transaction as always.
 ;
It is perfect, exactly what we needed. It's like the paper version but less clutter.
 ;
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
28
DEUTSCH
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. � Die Au�enseiten des Kombi-Solariums lassen sich mit einem feuchten Tuch reinigen, auf das Sie bei Bedarf ein wenig Spülmittel auftragen können.Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder Haushaltsschwämme. Verwenden Sie zur Reinigung des Schutzschilds keine Lösungsmittel wie Alkohol, Spiritus, Benzin oder Azeton. Diese Stoffe können einen irreparablen Schaden verursachen.
Auswechseln der Sonnenlampen und/oder Starter
Im Laufe der Zeit - bei normalem Gebrauch erst nach mehreren Jahren - lässt die Strahlungsintensität der Lampen allmählich nach. Sie können dann die Bräunungszeit verlängern oder die Sonnenlampen auswechseln lassen. � Wir empfehlen Ihnen, die Lampen und/oder Starter von autorisiertem Service-Personal auswechseln zu lassen, weil hierzu besondere Kenntnisse, spezielle Werkzeuge und Ersatzteile nötig sind. Das Service-Personal übernimmt zugleich die sachgerechte Entsorgung der Lampen.
2 1
� Wenn Sie die Lampen jedoch selbst auswechseln wollen, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: 1 Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose. Lösen Sie die Schrauben an den Endkappen, und nehmen Sie die Endkappen ab.
C C
2
3 Ziehen Sie den Acrylglasplatten ganz heraus. Danach sind Lampen und Starter zugänglich. 4 5 6 Drehen Sie die Röhrenlampen etwas nach rechts oder links. Ziehen Sie die Lampen heraus, wenn sie sich der Fassung entnehmen lassen.
Die Starter entnehmen Sie, indem Sie sie leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen und aus ihrer Fassung ziehen. Die Starter sind wechselweise am Kopf- und am Fu�ende angebracht. 7 Verfahren Sie in umgekehrter Weise, um die neuen Lampen und/oder Starter einzusetzen.
|