|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Great price, Quick delivery, the document was very usefull A+++++++++++++++
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Gebrauch vorbereiten
Kopfhörerbügel einstellen Um eine gute Tonübertragung und den bestmöglichen Tragekomfort zu erzielen, müssen Sie die Hör-/Sprechgarnitur Ihrem Kopf richtig anpassen. Dazu können Sie den Kopfhörerbügel rastend verstellen.
Hör-/Sprechgarnitur zusammenklappen
Um die Hör-/Sprechgarnitur platzsparend zu transportieren, haben Sie zwei Möglichkeiten, sie zusammenzuklappen: 1. Sie können die Hör-/Sprechgarnitur kompakt zusammenklappen, indem Sie die Hörermuschel ohne Mikrofon in den Kopfhörerbügel klappen. Die Hörermuschel mit dem Mikrofon können Sie dann heranklappen.
Mikrofonarm drehen Sie können das Mikrofon sowohl am rechten als auch am linken Mundwinkel plazieren. Lösen Sie die Schnellarretierung. Drehen Sie das Mikrofon zum Mund. Schrauben Sie die Schnellarretierung wieder fest. 2. Um sie möglichst flach zusammenzuklappen, können Sie die Hörermuscheln um 90° drehen. Drücken Sie das Mikrofon mit dem flexiblen Mikrofonarm so weit wie möglich an die Hörermuscheln heran.
Windschutz aufziehen Schieben Sie den Windschutz über das Mikrofon, bevor Sie die Hör-/Sprechgarnitur einsetzen. Der Windschutz mu� das gesamte Mikrofon umschlie�en.
Reinigung
Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Hör-/Sprechgarnitur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Geben Sie bei starker Verschmutzung ein mildes Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspülmittel) ins Wasser. Hinweis: Verwenden Sie auf keinen Fall lösemittelhaltige Reinigungsmittel.
Wichtig: Mikrofon zum Mundwinkel hin ausrichten Die Hör-/Sprechgarnituren haben einen flexiblen Mikrofonarm. Biegen Sie ihn so, da� das Mikrofon im Mundwinkel, etwa 2 cm vom Mund entfernt, sitzt. In dieser Position sind Poppgeräusche sehr gering. Der gewölbte Gitterkorb ist dabei die Einspracheöffnung.
Anschlu�stecker anschlie�en Auf der Geräteanschlu�seite können Sie die Hör-/Sprechgarnitur mit den von Ihnen gewünschten Steckern versehen (u �Schaltbilder�). 8 9
|
|
 |
> |
|