There are currently no product reviews.
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
 ;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Grundlegende Arbeitstechnik
� Beim Freischneiden und Trimmen stets mit Vollgas arbeiten. � Nach jedem Arbeitsmoment den Motor im Leerlauf laufenlassen. Längerer Betrieb bei hoher Drehzahl ohne Belastung (d. h. ohne den Widerstand, den die Schneidausrüstung beim Freischneiden ausübt) kann schwere Motorschäden verursachen.
D
Grasfreischneiden mit Grasklinge
� Für alle Arten von hohem oder dichtem Gras wird die Klinge benutzt. � Gras wird mit einer pendelnden seitlichen Bewegung gemäht, wobei in der Bewegung von rechts nach links gemäht wird und die Rückholbewegung von links nach rechts erfolgt. Die Klinge mit der linken Seite mähen lassen (Klingenbereich zwischen 8 und 12 Uhr). � Wird die Klinge beim Mähen etwas nach links geneigt, bleibt der Grasschnitt in einer Bahn liegen und lä�t sich hinterher leichter aufsammeln.
Bezeichnungen
� Grasfreischneiden ist eine allgemeine Bezeichnung für das Freischneiden von Gras. Es werden sowohl Grasmesser als auch Grasklingen verwendet.
� Grastrimmen ist eine allgemeine Bezeichnung für das leichtere Mähen z. B. an Rasenkanten und um Bäume herum. Es werden Trimmerköpfe oder Kunststoffmesser benutzt.
� Bemühen Sie sich, rhythmisch zu arbeiten. Mit gespreizten Beinen stehen Sie am sichersten. Nach der Rückholbewegung vorwärts gehen und wieder einen festen Stand suchen. � Die Stützkappe leicht auf dem Boden abstützen. Sie dient dazu, die Klinge vor Bodenberührung zu schützen. � Wenn Sie folgende Empfehlungen befolgen, setzt sich das Material nicht so leicht um die Klinge herum fest: a) Arbeiten Sie stets mit Vollgas. b) Vermeiden Sie Kontakt mit frisch geschlagenem Schnittgut bei der Rückholbewegung. � Bevor Sie das Mähgut aufsammeln, stellen Sie den Motor ab, legen Sie den Tragegurt ab und legen Sie das Gerät auf die Erde.
WARNUNG! Weder der Anwender noch andere Personen dürfen versuchen, das Mähgut aufzusammeln, solange die Klinge noch rotiert. Es besteht gro�e Verletzungsgefahr. Motor abstellen und warten, bis die Klinge stillsteht, bevor Material entfernt wird, das sich um die Klingenachse festgesetzt hat. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr. WARNUNG! Warnung vor hochgeschleuderten Gegenständen. Immer einen Augenschutz tragen. Niemals über den Spritzschutz beugen. Hochgeschleuderte Steine, Unrat usw. könnten die Augen treffen und schwere Verletzungen oder Blindheit verursachen. Unbefugte müssen immer einen Sicherheitsabstand einhalten. Kinder, Tiere, Zuschauer und Helfer sollten sich au�erhalb einer Sicherheitszone von 15 m befinden. Wenn sich Ihnen jemand nähert, stellen Sie das Gerät sofort ab.
!
WARNUNG! Manchmal setzen sich �ste, Zweige oder Gras zwischen Schutz und Schneidausrüstung fest. Zum Reinigen grundsätzlich den Motor abstellen.
! !
Deutsch �
3
|