|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
 ;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
 ;
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
 ;
Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
 ;
Bought the used Philips car-radio. No manual! Found on this site a copy of the orginal English manual. I am very happy with it. Now I know how to setup and use my "new" car-radio.
Recommended site for everybody looking for a manual for (older) products!
Ein typisches Beispiel für die Verstopfung der Tauwasserabführung besteht darin, da� in Papier verpackte Lebensmittel mit der Rückwand des Kühlbereiches in Berührung kommen und dort festfrieren. Beim Herausnehmen des Lebensmittels kann das Papier in die Tauwasserabführung gelangen und dadurch einen Verstopfung verursachen. Gehen Sie deshalb bitte beim Einlegen von in Papier verpackte Lebensmittel aus den eben ernannten Gründen vorsichtig vor. Bei voller Auslastung (z.B. bei Hitze) läuft der Kühlschrank ununterbrochen, während dieser Zeit ist die Abtauvollautomatik unwirksam. Nach dem Abtauen sind Reif- und Eisflecken auf der Rückseite des Kühlschrankes nicht unüblich. Bei diesem Typ besitzt der Kühlbereich eine Abtauvollautomatik. Damit entfällt ein Abtauen des Kühlbereiches. Das Gefrierfach kann mit einer Abtauvollautomatik nicht versehen werden, da das Gefriergut die Abtautemperatur nicht verträgt. Hat sich eine Reif- und Eisschicht in geringerem Ma�e gebildet, kann sie mit dem beiliegenden Kunststoffschaber entfernt werden. Das abgebildete Tablett gehört nicht zum Gerät! Hat sich eine dickere Reif- und Eisschicht gebildet, die nicht mehr mit dem Kunststoffschaber entfernt werden kann, mu� das Gefrierfach abgetaut werden (i.d.R. 2-3 mal jährlich). Nehmen Sie Ihr Gefriergut aus dem Gefrierfach und dem normalen Kühlbereich heraus, wickeln Sie es in mehrere Lagen Zeitungspapier ein und lagern Sie es an einem kühlen Ort. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie sowohl die Tür des Gefrierfaches, als auch die des normalen Kühlbereiches geöffnet. Lassen Sie das Tauwasser mit einem Lappen oder Schwamm aufsaugen. Wischen Sie nach dem Abtauen alles gut trocken, und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose. Nun können Sie die Lebensmittel zurücklegen. Es ist empfehlenswert, den Temperaturregler ein paar Stunden lang in der höchsten Einstellung zu lassen, um die gewünschte Lagertemperatur zu erreichen.
Regelmä�ige Reinigung
Zweckmä�ig ist es, den Kühlbereich alle 3-4 Wochen zu reinigen. Verwenden Sie bei der Reinigung bitte keine Scheuermilch oder Seife. Nachdem Sie das Gerät vom Netz getrennt haben (Netzstecker aus der Steckdose ziehen), waschen Sie es mit lauwarmem Wasser aus und wischen Sie es gut trocken. 9
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.155 - Number of Queries: 128 - Query Time: 0.035