|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Once again owner-manual.com has saved the day for me, and come through with the manual I need. I looked other places too, and couldn't find it anywhere. Thank You owner-manual.com!!! You're the BEST!
 ;
very good quality that can be magnified several times, and it remains readable.
For sure I will return next time the need for a service manual arise.
 ;
The service manual is really great - thanks to it I was able to install the laser unit and thus "save" my CD-player, which seemed to be impossible before I had the manual.
 ;
Downloaded the Service manual OK of the Technics Piano and have now repaired it and its going fine. Excellant; thank you for the fine servce. A.M
 ;
This site is working fine! Did buy a manual for SX-EX25L and after a while I could download it and fix the problem. Nice and easy!
DIGI 100
Abgleich / Alignment
Abgleich 13. Zeilenschärfe (Geräte ohne Fokus-Block)
Vorbereitung
Abgleichvorgang
Konvergenztestbild einspeisen. Mit dem Schärferegler FOC auf der Bildrohrplatte die Bildformat bei 16:9-Geräten auf 16:9 stellen. vertikalen Linien ca. 5cm vom rechten und linken Bildrand Kontrast: Maximum. auf kleinste horizontale Breite einstellen. Helligkeit so einstellen, dass sich der schwarze Testbildhintergrund gerade aufhellt. Konvergenztestbild einspeisen. Mit dem Schärferegler FOC auf der Bildrohrplatte die Bildformat bei 16:9-Geräten auf 16:9 stellen. horizontalen Linien in Bildmitte auf kleinste vertikale Breite Kontrast: Maximum. einstellen. Helligkeit so einstellen, dass sich der schwarze Testbild- Dann mit Schärferegler auf der Fokussierungsplatte die hintergrund gerade aufhellt. vertikalen Linien ca. 5cm vom rechten und linken Bildrand auf kleinste horizontale Breite einstellen. Konvergenztestbild einspeisen. Mit dem Schärferegler FOCUS 1 auf dem Fokus-Block die Bildformat bei 16:9-Geräten auf 16:9 stellen. horizontalen Linien in Bildmitte auf kleinste vertikale Breite Kontrast: Maximum. einstellen. Helligkeit so einstellen, dass sich der schwarze Testbild- Die obere Randschärfe darf nicht schlechter als die Mittenhintergrund gerade aufhellt. schärfe erscheinen, gegebenenfalls mitteln. Dann mit Fokusregler FOCUS 2 auf dem Fokus-Block die vertikalen Linien ca. 5cm vom rechten und linken Bildrand auf kleinste horizontale Breite einstellen. Schwarzbild einspeisen. Bildschirmhelligkeit so einstellen, dass die Graufläche gerade dunkel wird. Gerät auf AV-Betrieb schalten. Hochohmiges Voltmeter: Testpunkt R, G, B (Bildrohrplatte). Testpunkt mit höchstem Spannungwert ermitteln. Die Brückenspule L53574 wird in der Fertigung abgeglichen und sollte nicht verdreht werden. Das Menü "Bildschirmgeometrie" über "EASY DIALOG" �> "Installation" (Zur Seite 2) �> "Servicemenü für Händler" �> "8500" aufrufen. Die Bildbreite (Width) auf Minimum stellen. Oszilloskop Kanal 1: Kollektor T53501. Oszilloskop Kanal 2: Kathode D53572. Gleiche Impulsbreite der Oszillogramme kontrollieren und gegebenenfalls mit Spule L53574 abgleichen. Bildbreite wieder nach Testbild einstellen. Geräte ohne Fokus-Block: Mit dem Einstellregler SG (rechter Einsteller der Reglereinheit) auf der Bildrohrplatte 170V±2,5V abgleichen. Geräte mit Fokus-Block: Mit dem Regler "SCREEN" (unterer Regler auf FokusBlock) 170V±2,5V abgleichen.
Zeilenschärfe (Geräte mit Fokussierungsplatte)
Zeilenschärfe (Geräte mit Fokus-Block)
14. Schirmgitterspannung USG
15. Abgleich der Brückenspule L53574
16. ZF-Typ
Das Menü "ZF-Typ" über "EASY DIALOG" �> "Installation" (Zur Seite 2) �> "Servicemenü für Händler" �> "8500" �> "Hardware-Einstellungen" aufrufen.
Auf im Gerät eingebauten ZF-Typ einstellen. Inland, Multi 8 oder Multi 9.
17. OSD Layout
Das Menü "OSD Layout" über "EASY DIALOG" �> "Instal- OSD Layout auf "grün" stellen. lation" �> "Servicemenü für Händler" �> "8500" �> "Sonderfunktionen" aufrufen.
GRUNDIG Service
23
|
|
 |
> |
|