I found my Clarion VRX8370R in the Camper I bought and I wasn't able for month to understand it.
The Owner Manual was perfect and just what I was searching for.
Thank you.
Leonardo
I AM HIGHLY IMPRESSED BY THE EASE OF USE OF THIS DOWNLOAD SERVICE. INSTRUCTIONS ARE CLEAR AND SIMPLE TO FOLLOW....EVEN BY TECHNOPHOBES SUCH AS MYSELF. THE EMAILS POINT YOU IN THE RIGHT DIRECTION...ITS SO EASY PEASY. THE DOWNLOAD CHOICE OF USER MANUALS IS EXTENSIVE AND I COULD NOT FIND A CHEAPER OR MORE EFFICIENT SERVICE ON THE INTERNET. I COULD NOT HAVE MADE A BETTER CHOICE OF INFORMATION PROVIDER. SHOULD I EVER NEED ANOTHER USER MANUAL, THEN THIS IS THE FIRST CHOICE SITE. COULD NOT BE BETTER PLEASED!!!!!!!...MANY THANXES FROM JIM BURNS
Text excerpt from page 19 (click to view)
stikschale auf der RŸckseite des GerŠtes und verdunstet dort. Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des KŸhlraumes befindliche Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmЧig zu reinigen, um zu vermeiden, da§ das Abtauwasser auf Lebensmittel tropft. Verwenden Sie den dafŸr vorgesehenen Stšpsel, der sich schon im Ablaufloch befindet.
Gefrierraum
Das Abtauen des Gefrierraumes erfolgt automatisch.
GerÅ t abschalten
Zum Abschalten der KŸhlung Temperaturregler auf Stellung ã0� drehen. Soll das GerŠt fŸr lŠngere Zeit au§er Betrieb genommen werden: 1. 2. 3. 4. 5. KŸhl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen. GerŠt abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung ã0� drehen. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. GerŠterŠume grŸndlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege"). TŸren anschlie§end gešffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen GrŸnden sollte das GerŠteinnere, einschlie§lich Innenausstattung, regelmЧig gereinigt werden. Warnung! ¥ Das GerŠt darf wŠhrend der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten GerŠt abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. ¥ Das GerŠt nie mit DampfreinigungsgerŠten reinigen. Feuchtigkeit kšnnte in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Hei§er Dampf kann zu SchŠden an Kunststoffteilen fŸhren. ¥ Das GerŠt mu§ trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Achtung! ¥ �therische �le und organische Lšsungsmittel kšnnen Kunststoffteile angreifen, z. B. � Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen; � ButtersŠure;
19