|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Very good manual. Plenty of service information including alignment instructions. Clear circuit diagram. Excellent, thank you.
 ;
Good morning, the service manual you sent me was perfect.
Your service and answering are excellent.
I recomend this service.
Best regards.
 ;
I had been looking everywhere for a proper service manual for this VCR. Everywhere else that has this available for download has a very light version. This is the full service manual with all aspects that would interest anyone looking for the service manual for the AIWA HV-MX100 Worldwide VHS VCR. Great quality (as always). A winner hands down. Best Quality.
 ;
Top quality manual. Covers all aspects you'd expect in a top quality service manual for this Panasonic VHS VCR. The manual resolution is high. Another top quality manual from the only site worth downloading manuals from! If you're looking for a manual for the PV-9662 VHS VCR, this is the one you'll want to get!
 ;
complete part-lists and pcb layout, schematic diagram is good enlargable,
1. SYSTEMBESCHREIBUNG
D. Lifter
1. Funktionsweise
Der Lifter ist an Seilen aufgehängt und wird über Rollen vom Liftermotor (M102) bewegt. Die Auf-/Abwärtsbewegung erfolgt durch Umschalten der Motordrehrichtung. Wenn das Magazin (das Papierfach) zurück in den Kopierer gedrückt wird, wird automatisch der Erkennungsschalter für das geöffnete Magazin (SW102) betätigt, und der Lifter bewegt sich nach oben. Die Lifterbewegung stoppt, sobald der Lifterpositionssensor (Q110) die Oberfläche des Papierstapels erkannt hat. Um die Lifterbewegung im Notfall zu stoppen (z. B. bei defektem Sensorhebel oder defektem Lifterpositionssensor) ist das Magazin mit einem oberen Limitsensor (Q102) ausgestattet. Die Abwärtsbewegung des Lifters beginnt, wenn der Schalter zum �ffnen des Magazins (SW100) gedrückt wird und endet, sobald der Sensorhebel den Sensor für die Nachfüllposition von Papier (Q103) verlassen hat; exakt: bei der abfallenden Flanke des Sensorsignals. Wird in dieser Position Papier nachgelegt, wird der Sensorhebel des Sensors für die Nachfüllposition von Papier gedrückt und der Lifter bewegt sich weiter abwärts, bis das Kopierpapier den Sensorhebel wieder verlä�t. Nach jedem Nachlegen von Papier wiederholt sich die Abwärtsbewegung des Lifters, bis der untere Limitschalter (SW103) ausgelöst wird. (Dies ist die maximale Papiernachfüllposition.)
1-8
COPYRIGHT © 1998 CANON INC. CANON PAPIERMAGAZIN-A1 REV.0 MAI. 1998 PRINTED IN GERMANY
|
|
 |
> |
|