|
Who's Online
There currently are 6043 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
It was a complete manual as stated. Very good source for older product manuals. Thanks
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Scan quality is very good. Price is very reasonable. If you're looking to purchase a copy of this manual, this is the one to get.
![](includes/templates/template_default/images/stars_4.gif) ;
Perfect for my use.Could have better pictures,but otherwise perfect ;)
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
This is one of four manuals I have downloaded recently.
Purchase was very straight forward and the authorising email arrived in about 4 hours.
The quality of the scan is good. Print is clear and square to the page edges.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Exactly as advertized. High quality digital copy of the Nak 610 user manual. Easy download and access. Highly recommended.
VOR DEM ANSCHLUSS
ANSCHLUSS DES TUNERS Die Ausgangsbuchsen des Stereo-Tuners an die TUNERBuchsen dieses Gerätes anschlie�en. ANSCHLUSS DES COMPACT-DISC-SPIELERS Die Ausgangsbuchsen des CD-Spielers an die CD-Buchsen dieses Gerätes anschlie�en. ANSCHLUSS DES PLATTENSPIELERS Das L-Ausgangskabel (links) des Plattenspielers an die �L� PHONO-Buchse dieses Gerätes und das R-Ausgangskabel (rechts) an die �R� PHONO-Buchse anschlie�en. Au�erdem das Erdungskabel des Plattenspielers an die GND-Buchse dieses Gerätes anschlie�en. Wenn der Plattenspieler nicht über ein Erdungskabel verfügt, braucht kein Anschlu� an die GND-Buchse vorgenommen zu werden. Der Tonabnehmer des angeschlossenen Plattenspielers soll vom MM-Typ sein. Bei Verwendung eines Plattenspielers mit MC-Tonabnehmer ist ein Vorverstärker erforderlich. ANSCHLUSS VON MD- ODER KASSETTENDECK USW. Verbinden Sie die Buchsen IN (Aufnahmeeingang) des MDoder Kassettendecks mit den Buchsen RECORDER 2 OUT an diesem Gerät, und verbinden Sie die Buchsen OUT (Wiedergabeausgang) am MD- oder Kassettendeck mit den Buchsen RECORDER 2 IN an diesem Gerät. ANSCHLUSS EINES CD-RECORDERS USW. Die IN-Buchsen (Aufnahme-Eingangsbuchsen) des CDRecorders an die RECORDER 1 OUT-Buchsen dieses Gerätes, und die OUT-Buchsen (Wiedergabe-Ausgangsbuchsen) des CD-Recorders an die RECORDER 1 IN- Buchsen dieses Gerätes anschlie�en. ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHERSYSTEME Dieses Gerät verfügt über zwei Paare von SPEAKER SYSTEMKlemmen � SYSTEM 1-Klemmen und SYSTEM 2-Klemmen. Bei Verwendung eines Lautsprechersystems wird dieses an die SYSTEM 1-Klemmen angeschlossen. � Die Impedanz der Lautsprecher sollte zwischen 8 und 16 Ohm liegen. Wenn Lautsprecher mit einer Impedanz von weniger als 8 Ohm angeschlossen werden, ist es möglich, da� die Schutzschaltung während der Wiedergabe aktiviert wird. � Den rechten Lautsprecher an die R-Klemmen und den linken Lautsprecher an die L-Klemmen anschlie�en. � Die Ausgangsklemmen weisen positive (+: rot) und negative (�:schwarz) Polarität auf, die einzelnen Lautsprecher haben die gleiche Polarität (+ und �). Beim Anschlie�en der Lautsprecher mu� unbedingt darauf geachtet werden, die Klemmen gleicher Polarität miteinander zu verbinden (+ mit + und � mit �).
VERKABELUNG DES LAUTSPRECHERKABELS
� Achten Sie bei der Verkabelung darauf, dass Sie keinen Kurzschluss verursachen. � Entfernen Sie die Kabelhülle wie in der Abbildung unten gezeigt.
Ca. 1 cm
DEUTSCH
Schneiden Sie die Kabelhülle ab.
Entfernen Sie die Kabelhülle an der Schneidkante .
Verdrillen Sie die Adern.
� Verkabelung mit dem Lautsprecherkabel.
Drehen Sie zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn.
Setzen Sie die Kabelader ein.
Drehen Sie zum Anziehen im Uhrzeigersinn.
3
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|