|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
 ;
I purchased a vintage Sony mixer off eBay and within the hour was able to locate and purchase the manual for it.I mean really,where else can you find a manual for a product made in 1983!? It was easy to find and purchase/download the manual I needed.I will use this site again for other equipment I have! Great site!
 ;
manual de usuario perfecto y completo de buena calidad de impresion y muy detallado ideal !
 ;
It`s full copy of a service manual from url http://www.philips.owner-manuals.com/PM3216-service-manual-PHILIPS.html
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
Wartung und Reinigung
Vor Wartung oder Reinigung darauf achten, da� das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist:
Gefüllte Staubbeutel mit normalem Hausstaub können problemlos mit dem Hausmüll entsorgt werden. Den neuen Papierfilter bis zum Anschlag in die Führungsschienen einschieben, nur dann lä�t sich der Deckel schlie�en. Wenn kein Papierfilter eingesetzt ist, kann die Abdeckung nicht geschlossen werden. Bitte keine Gewalt anwenden! Wechsel des Microfilters Wir empfehlen den Microfilterwechsel bei jedem fünften Papierfilterwechsel, spätestens jedoch dann, wenn bei sauberem Staubbeutel und angehobener Düse die Staubfüllanzeige rot ausgefüllt ist.
Wechsel des Papierfilters Der Wechsel des Papierfilters ist erforderlich, wenn bei eingeschaltetem Gerät auf höchster Saugstufe und vom Boden abgehobener Düse das Sichtfenster der Filterwechselanzeige vollkommen rot ausgefüllt ist. Auch wenn dann der Papierfilter nicht gefüllt erscheint, so sollte ein Wechsel des Filters erfolgen, da bereits durch Feinstaub die Poren der Filteroberfläche verstopft sind.
Deckel öffnen und aufklappen. Den verbrauchten Microfilter an den sauberen Hygienelaschen (Bild) herausnehmen und mit dem Hausmüll entsorgen. Den neuen Microfilter einsetzen und die Kassette zuklappen.
Durch Drücken der Taste lä�t sich der Deckel öffnen und bis zum Einrasten aufklappen.
Hygienischer Filterwechsel: Bei Entnahme der vollen Filtertüte ziehen Sie an der Verschlu�lasche die �ffnung automatisch zu, Dabei müssen Sie den leichten Widerstand beim Ziehen überwinden.
Motorschutzfilter Der Motorschutzfilter ist ein Permanentfilter und mu� nicht regelmä�ig gewechselt werden. Ausnahme: der Filter wird beschädigt. Siehe unter �Was tun wenn...�.
6
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.196 - Number of Queries: 127 - Query Time: 0.046