|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Very satisfied with received document, all is right, Thank You very much, it was a Pleasure to work with You.
 ;
great site, the most easy and fastest way to find the manual you need, no 5 star because the manual was only available in german, but I speak german as well so no problem for me.
 ;
thanks for this download i got a pioneer bdp-lx70a blu-ray player and it had no manual i search everywhere on the internet and came across owner-manuals.com and i found that it was so easy to find and downloaded from this site if i ever need a manual again this would be the first place that i would come too thanks guys
 ;
Superb! It's the original manual. We can now use our old calculator with its full function.
 ;
This is a very well written and comprehensive manual. It answered all our queries.
Störung Mögliche Ursache Das Bild wird B Das Signalformat (�TV-SYSTEM�) ist falsch nicht richtig eingestellt. wiedergegeben. B Das Signal vom Videorecorder oder von einer anderen Signalquelle ist gestört. B Es liegt ein Signal an, das nicht mit dem Projektoreingang kompatibel ist. Keine B Das Kabel ist zu lang. Bildwiedergabe B Die externe Videoquelle für den Laptop-Computer vom Computer. ist nicht richtig eingestellt. (Es kann möglich sein, dass Sie den externen Ausgang durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [Fn]+[F3] oder [Fn]+[F10] einstellen können. Die Bedienung zur Umschaltung kann je nach Computer verschieden sein, deshalb wird für weitere Einzelheiten auf die Dokumentation Ihres Computers verwiesen.) B Falls eine RGB INPUT-Anzeige ausgeschaltet ist, können die Videosignale nicht vom Computer ausgegeben werden.
Seite 39 � 60 � �
16
Reinigung und Wartung
Vor dem Reinigen und Warten muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch reinigen. Bei einem stark verschmutzten Gehäuse können Sie zum Reinigen das Tuch mit einer neutralen Seifenlösung etwas anfeuchten. Reiben Sie das Gehäuse nach dem Reinigen mit einem Tuch trocken. Bei Verwendung eines mit Chemikalien behandelten Reinigungstuches müssen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung für das Tuch lesen. Die Objektivlinse nur mit einem staub- und fusselfreien Tuch abreiben. An der Objektivlinse anhaftender Staub und Fusseln werden bei der Projektion vergrö�ert. Entfernen Sie Staub und Fusseln mit einem Blasebalg von der Linse oder reiben Sie die Linse mit einem weichen Tuch ab.
DEUTSCH-57
Pflege und Wartung
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.219 - Number of Queries: 112 - Query Time: 0.045