|
Who's Online
There currently are 5791 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
|
There are currently no product reviews.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Exactly as advertized. High quality digital copy of the Nak 610 user manual. Easy download and access. Highly recommended.
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
The manual was exactly what I wanted and I found it nowhere else. Thanks!
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Having purchased a 1994 Kenwood music system from a Charity shop in 2013 (it was a high end product in its day), I found myself not quite knowing where to plug in what, and how to do this, that and the next thing. I needed a Manual, and after failure with another online 'Manual provider' I found Owner Manuals dot com. Well, I wasn't sure, but it was only $5, and if things didn't work out, I wouldn't have lost much...
But things DID work out. After paying my childrens inheritance money, $4.99, I was sent a Manual for my Kenwood System very quickly. Alas, it was in German, and being Scottish, I could not read it or get my system in order from it...a rapid email to them brought the English Manual in short order, and my retro-system was and IS up and running in it's regulation settings.
I am very grateful to http://www.owner-manuals.com for their quick service and for even having such an obsolete Manual in the first place! If you need a Manual for ANYTHING, try here first. I wouldn't be surprised if I bought a 1928 Marconi radio, and got the user Manual for THAT here too!
Top marks.
John Copeland
Glasgow
Scotland
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
I was so happy that the owner's manual was available. It is well written and helped me to use the radio/CD player/recorder without problems. Thanks for making it available.
Irene Lambert
![](includes/templates/template_default/images/stars_5.gif) ;
Excellant!!! Very quick and easy....Best $4.99 I have spent in a very long time..
I highly recommend this.
FUNKTIONEN AN DER VORDERSEITE
1
(1)
2 34 4 32
1
5
EINGANGSVERST�RKUNG � GAIN (dB)
Mit diesen Reglern wird die Eingangsverstärkung aller Kanäle eingestellt. Dadurch wird die �Lautstärke" jedes Endstufenkanals bei einem bestimmten Eingangssignalpegel festgelegt. Eine maximale Eingangsverstärkung wird bei vollständig im Uhrzeigersinn aufgedrehtem Regler erzielt (+32 dB, 40 X), wodurch ein maximaler Mischpult- bzw. System-Headroom erreicht wird. Ist der Regler nicht vollständig im Uhrzeigersinn aufgedreht, wird zwar ein geringeres Systemrauschen, jedoch auch ein geringerer Mischpult- bzw. System-Headroom erzielt. Ist der Regler vollständig im entgegengesetzten Uhrzeigersinn gedreht, steht er auf der Einstellung OFF (-8). Es wird empfohlen, beim Einschalten einer neuen Installation diese Einstellung zu wählen, um die Systemlautsprecher zu schützen.
(2)
POWER-LEDs (PWR)
Diese Anzeigen leuchten, wenn der Verstärker über das Netz mit Wechselstrom versorgt wird und beide Kanäle betriebsbereit sind. Falls in einem der Kanäle eine Störung vorliegt, die Betriebstemperaturgrenzen überschritten werden oder der Netzleistungsschalter auslöst, sind die PWR-LEDs beider Kanäle unbeleuchtet, was zeigt, dass das Gerät �abgeschaltet" ist. Wird der BRIDGE-Modus gewählt, leuchtet die PWR-Anzeige an Kanal B nicht auf; dies zeigt, dass der BRIDGE-Modus ausgewählt ist.
(3) (4)
LEDs F�R AKTIVES SIGNAL (SIG)
Diese Anzeigen leuchten, wenn der zugehörige Kanal-Ausgangssignalpegel 1 V RMS überschreitet.
LEDs F�R AKTIVIERTE DDT�-FUNKTION
Diese Anzeigen leuchten, wenn die DDT-Kompression im zugehörigen Kanal aktiviert ist. Steht der Schalter DDT ENABLE/DEFEAT (aktiviert/deaktiviert) auf der Rückseite auf der Position DEFEAT, zeigen diese LEDs an, dass im zugehörigen Kanal Clipping vorliegt. Die Peavey DDT-Schutzschaltung wird in diesem Handbuch an späterer Stelle ausführlicher beschrieben.
(5)
POWER-SCHALTER
Mit diesem robusten Wippschalter wird die Netzversorgung des Verstärkers eingeschaltet. Nach Einschalten der Netzversorgung erfolgt die Aktivierung des Geräts mit einer Verzögerung von drei Sekunden. Dadurch werden durch das Einschalten bedingte Spannungsspitzen in Zusammenhang mit den an den Verstärker angeschlossenen Geräten des Systems verringert bzw. beseitigt und die Lautsprecher geschützt.
24
|
|
![](includes/templates/ZC03C00199/images/pixel_trans.gif) |
> |
|