I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
Text excerpt from page 35 (click to view)
WARTUNG
7. Bei geöffnetem Wasserhahn den Stecker aus der Steckdose ziehen, siehe Abb. B. Wasserhahn schlie�en und den Wasserreiniger etwa 10 Stunden stehen lassen (z. B. über Nacht). 8. Nach der Ruhezeit den Behälter lösen. Den Inhalt weggie�en und mit Wasser ausspülen. 9. Den Filter in den Behälter zurückstellen und den Anleitungen unter �Filterwechsel�, Punkte 8-1, folgen, mit der Ausnahme, da� jetzt der gebrauchte Filter verwendet wird. 10 Führen Sie alle unter �Reinspülen� beschriebenen Schritte aus. Reinigung/Entkalkung ist jetzt abgeschlossen. Der Wasserreiniger ist wieder für den normalen Gebrauch bereit.
B
Desinfektion
Wenn der Wasserreiniger über einen längeren Zeitraum (mehrere Tage) nicht benutzt wird, können mikrobiologische Verunreinigungen einen Biofilm auf der Membran bilden, wodurch das Wasser einen bestimmten Geruch annehmen kann. Wenn dies der Fall ist, mu� eine Desinfektion erfolgen, und wechseln Sie Filter I und II. Das Desinfektionsmittel, geruchloses Natriumhypochlorid 3,5%, kann in Supermärkten oder in einer Drogerie gekauft werden. Nach der Desinfektion mu� das Wasser geruchlos sein. Das Mittel mu� für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden! 1. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken, so da� der Wasserreiniger einen Reinspülvorgang vornimmt. 2. Den Filterbehälter II gemä� den Punkten 3 - 7 unter �Filterwechsel� lösen. 3. Mit lauwarmem Wasser (20 - 40 �C) etwa zu dreiviertel füllen und 25 ml Desinfektionsmittel dazugie�en, siehe Abb. C. 4. Den gefüllten Behälter mit dem Filterschlüssel festschrauben. 5. Den Reinwasserhahn öffnen und den Wasserreiniger 45 Sekunden lang laufen lassen. 6. Bei geöffnetem Wasserhahn den Stecker aus der Steckdose ziehen, siehe Abb. B. Wasserhahn schlie�en und den Wasserreiniger etwa 30 Minuten stehen lassen. 7. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken und den Wasserreiniger reinspülen lassen. 8 Den mit �II� markierten Filterbehälter lösen und einen neuen Filter II einsetzen. Auch Filter I gemä� den Anweisungen unter �Filterwechsel� auswechseln. 9. Vordere Tür schlie�en. 10. Den Wasserreiniger gemä� �Reinspülen� reinspülen.