My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
Text excerpt from page 18 (click to view)
Abtauen
Der Kühlraum taut automatisch ab
Das Abtauen des Verdampfers in der Rückwand des Kühlraums erfolgt automatisch. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Rückwand des Kühlraumes aufgefangen, durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor geleitet und dort verdunstet. Das Tauwasser-Ablaufloch muss regelmä�ig gereinigt werden (siehe Kapitel �Reinigung und Pflege�).
Gefrierfach abtauen
Während des Betriebs und beim �ffnen der Tür schlägt sich Feuchtigkeit im Gefrierfach als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit einem weichen Kunststoffschaber, z. B. Teigkratzer. Keinesfalls harte oder spitze Gegenstände dazu benutzen. Abgetaut werden soll immer dann, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist dann, wenn das Gerät leer oder nur wenig beladen ist. Warnung! � Keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine anderen mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsanweisung empfohlenen. � Keine Abtausprays verwenden, sie können gesunheitsschädlich sein und/oder kunststoffschädigende Stoffe enthalten. Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände könnten daran festfrieren. 1. Einige Stunden vor dem Abtauen den Temperaturregler auf Stellung 6 drehen, um eine Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen. 2. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.