|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Very well done!!!!! congratulations. It was a bit longer than usual the wiating time even if it was on time (in 24 hours).
 ;
Last week I bought a second hand BAUKNECHT TRK4850 DRYER. It is a professional machine with many programs and switch options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
but kindly the distributions of the operating programs not find in the owners manual,can you help me to understand the operating programs instructions thank you
 ;
Very good copy, very readable and easy transaction as always.
 ;
It is perfect, exactly what we needed. It's like the paper version but less clutter.
 ;
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
DE
Erweiterte Einstellungen
Wahlverfahren
Der standardmä�ige Wert des Wahlverfahrens, der auf Ihrem neuen SE630 voreingestellt ist, sollte für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen daran also eigentlich nichts ändern. Es gibt 2 Wahlverfahren: Tonwahl oder Impulswahl
Einstellen des Wahlverfahrens
1. Drücken Sie die Taste mMEN�, blättern Sie dann mit der Taste : zu Erw.Einstell. und drücken Sie mW�HLEN; blättern Sie danach mit der Taste : bis zu Wahlverfahren und drücken Sie dann
mW�HLEN.
2.
Blättern Sie nun mit der Taste : zu Tonwahl oder Impulswahl und drücken Sie dann erneut mW�HLEN zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl. Zur Bestätigung hören Sie einen Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü angezeigt.
Anrufsperre
Mit der Funktion Anrufsperre können Sie verhindern, dass die jeweils von Ihnen ausgewählten Mobilteile eine Telefonnummer anwählen können, die mit einer bestimmten Ziffernfolge beginnt. Sie können bis zu vier verschiedene Nummern sperren lassen, wobei Sie für eine jede bis zu 4 Ziffern eingeben können. Haben Sie die PIN zuvor schon geändert, so dass es nicht mehr die standardmä�ig voreingestellte 0000 ist, so müssen Sie erst die PIN eingeben, bevor Sie die Anrufsperre aktivieren bzw. deaktivieren oder auch bevor Sie bestimmte Nummern zur Anrufsperre hinzufügen und/oder bearbeiten können.
Aktivieren/Deaktivieren der Anrufsperre
1. 2. 3. 4. Drücken Sie die Taste mMEN�, blättern Sie dann mit der Taste : zu Erw.Einstell. und drücken Sie mW�HLEN; blättern Sie danach mit der Taste : zu Anrufsperre und drücken Sie mW�HLEN. Geben Sie dann die PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie mOK zur Bestätigung. Drücken Sie nun mW�HLEN zum Aufrufen von Sperr-Modus. Blättern Sie mit der Taste : zu Ein oder Aus und drücken Sie dann mW�HLEN zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl. Zur Bestätigung hören sie einen Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü angezeigt.
Bearbeiten von gesperrten Nummern
Drücken Sie die Taste mMEN�, blättern Sie dann mit der Taste : zu Erw.Einstell. und drücken Sie mW�HLEN; blättern Sie danach mit der Taste : zu Anrufsperre und drücken Sie mW�HLEN. 2. Geben Sie dann die PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie mOK zur Bestätigung. 3. Blättern Sie nun mit der Taste : bis zu Sperre Nr. und drücken Sie mW�HLEN. 4. Blättern Sie dann mit der Taste : zu Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3 oder Nummer 4 und drücken Sie dann erneut mW�HLEN zur Bestätigung. 1.
42
|
|
 |
> |
|