|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
It is perfect, exactly what we needed. It's like the paper version but less clutter.
 ;
Received my manual within 24 hours. Very clear scan of the manual I needed. Thanks!
 ;
Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
 ;
Immediate response with excellent service - highly reccommended
 ;
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES TROCKNERS/ANSCHL�SSE
1. Auspacken und überprüfen � Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät nicht anschlie�en. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder den örtlichen Fachhändler. � Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Polystyrol usw.) nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt. � Die Schutzfolie vom Bedienfeld abziehen. 2. Elektrischer Anschluss � Der elektrische Anschluss muss gemä� der Installationsanleitung des Herstellers und gemä� den üblichen Sicherheitsvorschriften von Fachpersonal vorgenommen werden. � Der elektrische Anschluss muss in Einklang mit den örtlichen Vorschriften ausgeführt werden. � Angaben über die zulässige Betriebsspannung, die Leistungsaufnahme und die erforderliche Absicherung finden Sie auf dem rückseitig angebrachten Typenschild. � Der Hersteller übernimmt keine Haftung für infolge unsachgemä�er Behandlung entstandene Personen- oder Sachschäden. � Der Trockner muss gemä� den gesetzlichen Bestimmungen geerdet werden. � Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker verwenden. � Vor Wartungsarbeiten am Gerät Netzstecker ziehen. � Geräte mit Transportschäden nicht in Betrieb nehmen. Wenden Sie sich an eine unserer Kundendienststellen. � Austausch des Netzkabels nur durch den Kundendienst. � Nach dem Aufstellen muss der Netzstecker zugänglich sein oder beide Phasen müssen mit einem Schalter unterbrochen werden können. 3. Installation � Den Trockner nicht in Räumen anschlie�en, in denen er extremen Bedingungen ausgesetzt sein kann. Das sind zum Beispiel: schlechte Lüftung, Temperaturen um den Gefrierpunkt, hohe Temperaturen (über 35°C). � Vor dem ersten Gebrauch sicherstellen, dass Kondenswasserbehälter und Wärmetauscher korrekt eingesetzt sind. � Nur für Kondenswasserbehälter in der Bedienblende: Das Wasser möglichst mit einem Schlauch in das Abwassersystem des Hauses ableiten. Auf diese Weise braucht der Wasserbehälter nicht nach jedem Trockengang entleert zu werden, da das Kondenswasser direkt in den Abfluss abflie�t. Siehe auch Kapitel �Direkter Wasserablauf�. � Trockner nicht auf hochflorigem Teppich aufstellen. � Das Netzkabel darf nicht zwischen dem Trockner und der Wand eingeklemmt sein. 4 Stabilität: Bei der Aufstellung den Trockner mit den vier Einstellfü�en waagerecht ausrichten. Mit einer Wasserwaage kontrollieren. Einbau des Trockners Die Arbeitsplatte abnehmen und durch den bei Ihrem Fachhändler erhältlichen und den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Einbausatz UBS 10 ersetzen. Wasch-Trockensäule Der Trockner kann auf eine FrontladerWaschmaschine aufgesetzt werden. Der Typ des dazu erforderlichen Bausatzes ist in den Gebrauchsanweisungen Ihrer Waschmaschine angegeben oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Mindestabmessungen des Gehäuses: Breite: 600 mm Höhe: Tiefe: 850 mm 600 mm
|
|
 |
> |
|