|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
 ;
Received downlink in less then 8 hours, Item was in good copy condition, and told me how to program the clock timer. The price was very resonable, and the process was very automated and was GREAT to work with.
 ;
Fast service, document is OK. Thanks! Searched for it long time.
 ;
I was very pleased with the manual I got for my amateur (ham) radio. Without it I could not figure out how to input and/or change the P/L setting on my radio. It drove me nuts as the radio was essentially useless. That all changed when my manual came. Then it took only minutes and I was done. Now my radio works fine. This is an exceptionally good resource as it's a very easy and user friendly download. Thank you very much! Dziękujemy za!
Referenz
Pflege und Instandhaltung
7 Handhabung von Discs
� Um eine Disc aus ihrem Behälter zu entfernen, ergreifen Sie sie am Rand, drücken Sie leicht auf das Mittelloch, und heben Sie die Disc heraus. � Vermeiden Sie eine Berührung der schillernden Abspielfläche der Disc, und achten Sie darauf, die Disc nicht zu verbiegen. � Um ein Verwellen zu vermeiden, bringen Sie die Disc unmittelbar nach dem Gebrauch wieder in ihrem Behälter unter. � Achten Sie beim Einlegen der Disc in ihren Behälter sorgfältig darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen. � Schützen Sie Discs vor direkter Sonneneinstrahlung, extrem hohen Temperaturen und Feuchtigkeit. Reinigen der Disc Reiben Sie Disc mit einem trockenen, weichen Tuch ab, indem Sie dieses in einer geraden Bewegung vom Mittelloch zum Rand führen. � Verwenden Sie AUF KEINEN FALL irgendwelche Lösungsmittel, z.B. herkömmliche SchallplattenReinigungsmittel, Reinigungssprays, Farbverdünner oder Benzol, zum Reinigen von Discs.
7 Reinigen der Anlage
� Wischen Sie Flecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den Au�enflächen ab. Um hartnäckige Schmutzflecken zu entfernen, feuchten Sie ein weiches Tuch mit einem mit Wasser verdünnten neutralen Reinigungsmittel an, wringen Sie das Tuch gründlich aus, und wischen Sie die Schmutzflecken ab. Reiben Sie anschlie�end mit einem trockenen Tuch nach. � Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtshinweise sorgfältig, um eine Beeinträchtigung der Leistung, eine Beschädigung der Anlage oder ein Abblättern der Lackierung zu vermeiden. � Verwenden Sie AUF KEINEN FALL ein hartes Tuch oder ein solches mit Scheuerwirkung zum Reinigen der Au�enflächen. � Wischen Sie die Au�enflächen AUF KEINEN FALL mit gro�er Kraftanwendung ab. � Verwenden Sie AUF KEINEN FALL Farbverdünner oder Benzol zur Reinigung. � Versprühen Sie AUF KEINEN FALL leichtflüchtige Substanzen, z.B. Insektizide, auf die Anlage. � Bringen Sie AUF KEINEN FALL Gegenstände aus Gummi oder Kunststoff über längere Zeit hinweg mit der Anlage in Berührung.
Störungsbeseitigung
ST�RUNG Die Anlage kann nicht eingeschaltet werden. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Die Fernbedienung funktioniert nicht wie erwartet. Keine Tonwiedergabe. M�GLICHE URSACHE Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Die Batterien sind erschöpft. Der Fernbedienungssensor ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die Fernbedienung ist nicht auf die gewünschte Signalquelle eingestellt. Das Lautsprecherkabel ist nicht angeschlossen. Eine falsche Programmquelle ist gewählt. ABHILFEMASSNAHME Schlie�en Sie das Netzkabel an. (Siehe Seite 11.) Wechseln Sie die Batterien aus. (Siehe Seite 6.) Schützen Sie den Fernbedienungssensor vor direkter Sonneneinstrahlung. Drücken Sie vor dem Betrieb eine der Signalquellentasten, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen. �berprüfen Sie die Anschlüsse. (Siehe Seite 8 bis 9.) Wählen Sie die richtige Programmquelle. (Siehe Seite 14.)
Auf dem Fernsehschirm Das SCART-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Schlie�en Sie das Kabel richtig an. (Siehe Seite 10.) erscheint kein Bild. Die betreffende Disk oder Datei kann nicht Wählen Sie eine abspielbare Disc oder mit dieser Anlage abgespielt werden. Datei.(Siehe Seite 3.) Bei der Wiedergabe treten Bild- und Tonverzerrungen auf. Die Disc ist zerkratzt oder verschmutzt. Ein Videorecorder ist zwischen dem Hauptgerät und dem Fernsehgerät angeschlossen. Wechseln Sie eine zerkratzte Disc aus oder reinigen Sie eine verschmutzte Disc. Schlie�en Sie das Fernsehgerät direkt an das Hauptgerät an. (Siehe Seite 10.) Stellen Sie den Menüeintrag �MONITORTYP� korrekt ein. (Siehe Seite 31.) Schlie�en Sie die Antennen erneut korrekt und fest an. (Siehe Seite 7.) Spielen Sie die Signalquelle mit niedrigerer Lautstärke ab.
Das Bild wird nicht Der Monitortyp ist falsch eingestellt. vollständig auf dem Fernsehschirm angezeigt. Der Rundfunkempfang ist stark verrauscht. Die Anlage schaltet plötzlich aus. Die Antennen sind abgetrennt. Der Wiedergabepegel der aktuell eingelegten Signalquelle ist zu hoch.
38
|
|
 |
> |
|