|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Manual correct, and complete. Downloads cleanly. Format of manual was presumably difficult to PDF to A4, but works reasonably well.
 ;
This was a hard to find manual. When I did find it , some sites wanted way too much for the file.
Owner-manual .com had it for a really reasonable price. Not only that but it was sent very quickly and was a quality scanned document, unlike some others I purchased from a different site.
Good job guys!!
Larry
 ;
Fast and courteous service. Product delivered as described. Thank you.
 ;
Last week I bought a second hand Panasonic AG-7500 SVHS Hi-Fi Video Cassette Recorder. It is a professional machine with many video and audio options. I feared it would be a huge quest to find a manual. I was delighted when I found owner-manuals.com. After payment I received the file to download the next day already. The quality is great. I am very happy. Thanks!
 ;
The owner's manual/operating instructions that I purchased was the original factory document and it was in at least three and maybe more languages. I no longer have it because I sold the tape recorder and included the owner's manual/operating instructions and a service/repair manual that I bought on ebay for the new owner.
Bevor Sie sich an Fachpersonal wenden
Symptom Der Projektor lässt sich nicht einschalten. Während des Betriebs schaltet sich der Projektor aus. Kein Bild. � Die Objektivkappe ist angebracht. � Der falsche Eingang wurde gewählt. � Der Dämpfermodus ist aktiv. � Die �Brightness�-Einstellung ist auf die dunkelste Stufe gestellt. � Die Eingangsquelle ist nicht richtig an den Projektor angeschlossen. Kein Ton. � Der falsche Eingang ist gewählt. � Der Dämpfermodus ist aktiv. � Der Lautstärkepegel ist ganz gering eingestellt. � Die Eingangsquelle ist nicht richtig an den Projektor angeschlossen. Die gewünschte Eingangsquelle kann mit der INPUT-Taste nicht angewählt werden. Die Farben des analogen RGB- oder Y/PB/PR-Eingangs sind nicht richtig. Das Bild ist verschwommen. Die Scharfeinstellung ist ungleich. � Die Schärfe ist nicht richtig eingestellt. � Der Projektionsabstand stimmt nicht. � Das Licht vom Projektor trifft nicht frontal auf den Bildschirm. eingestellt. Das Bild ist trübe. � �Brightness� oder �Contrast� ist nicht korrekt eingestellt. � Die Projektionslampe ist schon alt. Die �Picture�-Einstellungen ausführen. Die Lampe auswechseln. � Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv mit einem Gebläse oder Linsenreiniger etc. Das Bild fokussieren. Den Projektor im richtigen Abstand aufstellen. � Der Eingang wurde nicht so eingestellt, dass er mit der INPUTTaste angewählt werden kann. Standardmä�ig können nur die Analog-RGB- und Video-Eingangsmodi gewählt werden. � Die Eingangseinstellung des COMPUTER-Anschlusses ist falsch. Ursache � Das Netzkabel ist abgetrennt. � Die Lampenabdeckung ist nicht richtig angebracht. � Die Raumtemperatur ist zu hoch. Abhilfe Das Netzkabel richtig anschlie�en. Die Abdeckung richtig anbringen. Den Projektor ausschalten, die Raumtemperatur verringern, dann den Projektor wieder einschalten. Die Kappe abnehmen.
INHALT
Seite
67
Gehen Sie die folgende Liste mit den Symptomen und Abhilfema�nahmen durch. Sehen Sie auch �Störungsanzeigen�. 61
19 66 61
19 Die Eingangsquelle richtig wählen. 30 Die MUTE-Taste zum Wiedereinschalten der Bildwiedergabe drücken. 36 �Brightness� neu einstellen. 45 Die Eingangsquelle richtig anschlie�en. 23 - 25
Die Eingangsquelle richtig wählen. Die MUTE-Taste drücken, um den Klangwiedergabe wieder einzuschalten. Die Lautstärke einstellen. Die Eingangsquelle richtig anschlie�en. Führen Sie die Einstellung auf dem Menü-Bildschirm aus, damit die Quelle mit der INPUT-Taste gewählt werden kann. Stellen Sie auf dem Menü-Bildschirm den richtigen Eingangssignaltyp ein.
30
36 32 23 - 25 45
30 45
64 31 18 18 46
Den Projektor so aufstellen, dass das Licht frontal auf den Schirm trifft.
Sonstiges
� �Brightness�, �Contrast�, �Sharpness� oder �Phase� ist nicht korrekt Die �Picture�-Einstellungen ausführen.
46 65
Fortsetzung
|
|
 |
> |
|